3 Themen 3 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen3 Themen
3 Themen
Filter
3
Brautkranz
BrautkroneDiapositiv: Braut mit Brautkrone, Steiermark um 1810
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Braut im Hochzeitsgewand aus Brustury, Galizien
Brustury (Aufnahmeort)Positiv: Braut im Hochzeitsgewand aus Brustury, Galizien
Brustury (Aufnahmeort)Erntekranz
ErntekroneAnsichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Galizien, Podolischer Hochzeitszug.Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Festzug mit der Hüterpritschen, Perchtoldsdorf
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Erntekronen aus Mannersdorf, Leithagebirge
Mannersdorf am Leithagebirge (Aufnahmeort)Schappel
Schapelim Mittelalter ein vornehmlich von jungen Frauen und Männern getragener Kopfreif aus Metall, Perlen, gedrehten Schnüren oder Kranz aus Blumen oder Laub; ebenfalls die Bezeichnung für Jungfrauenkronen im Alpenraum (Volkstrachten)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes von Tschagguns und junge Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Totentafel mit schmerzhafter Muttergottes von Tschagguns und junger Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frauen in Vorarlberger Tracht
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)