4 Themen 4 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen4 Themen
4 Themen
Filter
3
Erntekranz
ErntekroneAnsichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Galizien, Podolischer Hochzeitszug.Wien (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Erntefest in der Gegend von Sandomir, Polen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Erntekronen aus Mannersdorf, Leithagebirge
Mannersdorf am Leithagebirge (Aufnahmeort)Geteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]Gesammelt um jeden Preis!
warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehenWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023Fotografie eines Andachtsbildes: Gasen (Bezirk Weiz, Steiermark)
S. Oswaldus. Wie solcher in der Gasen verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Johannes von Gott
Hl. Johann v. Gott. Liebreicher Vater der Kranken u. Stifter der Barmherzigen.München (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrahmen: Jesuskind mit Reichsapfel
Einsiedeln (Herstellungsort)Vertriebener
Heimatvertriebener / Ostvertriebener / Vertriebene / Deutsche / Flüchtling / Weltkrieg <1939-1945> / Deutsche Ostgebiete / VertriebenerVolkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968