19 Themen 19 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen19 Themen
19 Themen
Filter
4
Architekturrahmen
Bezeichnet in der Buchmalerei einen Rahmen mit oder in Form von architektonischen VersatzstückenFotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Osterei aus Holz
Kuhländchen (Herstellungsort)Chronogramm
Auf ein bestimmtes Jahr (bei einer Bauinschrift Gründungsjahr) bezogener lateinischer SatzGraffito
Mauerinschrift / Wandinschrift / Wandspruch / Graffiti / Grafitti / PochoirHäufig anonym eingeritzte, aufgekritzelte oder gesprayte Texte und grafische ElementeDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 18. (Aufnahmeort)Ikone: Hl. Andreas Apostel
unbekannt (Herstellungsort)Handschrift
Buchhandschrift / HandschriftenDas handgeschriebene Buch, besonders das des Mittelalters in Form eines Kodex (RDA AH-007).Ausstellung Volk und Schrift
geschriebene Gebet- und Gesangbücher und andere ABC-Volkskunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1971Initiale
InitialenWalzenkrug mit Zinnmontierung: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Osterei
Oberthemenau (Herstellungsort)Inschrift
Epigraph / Inschriften / EpigrafBirnkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft, Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Jesus mit Kelch
Gmunden (Herstellungsort)Kalligrafie
Kalligraphie / Schönschreibekunst / SchönschriftPositiv: Landschaftsaufnahme der Donnersbachau, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Ikone: Erzengel Michael
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Johannes der Neue von Suceava
Russland (Herstellungsort)Doppelikone: Hl. Olga und Hl. Wladimir
unbekannt (Herstellungsort)Nomina sacra
Nomen sacrumBezeichnet die gekürzte Schreibung oft vorkommender heiliger Namen, Titel oder Bezeichnungen in den frühen griechischen heiligen Schriften und in der theologischen LiteraturAndachtsbild auf Pergament: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, welche zu Olstorff unweit der Statt Gmünden andächtigst verehret wird.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Hl. Gertrud "die Große" von Helfta
S. GERTRUDIS ABBAT. ELPED. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Mechthild von Hackeborn (von Helfta)
S. MECHTILDIS VIRGO ELEP. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aelred von Rievaulx
S. ÆLREDUS ABB. ORD. S. BEN. CONG. CIST.Augsburg (Herstellungsort)Kupferstich: Hl. Ansgar von Hamburg
S. ANSCHARIUS I. ARCHIEP. BREM. ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Benedikt von Aniane
S. BENEDICTUS ABB. ANIANAE ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schreibzeug
Schreibgerät / SchreibgeräteAndachtsbild: Hl. Aelred von Rievaulx
S. ÆLREDUS ABB. ORD. S. BEN. CONG. CIST.Augsburg (Herstellungsort)Kupferstich: Hl. Ansgar von Hamburg
S. ANSCHARIUS I. ARCHIEP. BREM. ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Benedikt von Aniane
S. BENEDICTUS ABB. ANIANAE ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schrift
SchriftenOsterei
Kunín (Herstellungsort)Ansichtskarte: Stadtansichten von Stryj, Galizien
Stryj (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl.Thomas Becket
S. THOMAS ARCHIEP. CANTUAR. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Stammbuch
Freundschaftsalbum / Album amicorum / Liber amicitiaeDenk an mich!
Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten ; [im Österreichischen Museum für Volkskunde ; Katalog zur Ausstellung ..., 5. Mai bis 22. November 2015]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2015Stenografie
Stenographie / KurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Stenografie System Gabelsberger
Gabelsberger-Kurzschrift / Gabelsbergersche KurzschriftKursives Stenografiesystem, Vorläufer der Deutschen EinheitskurzschriftKurzgefasstes Lehrbuch der Gabelsbergerschen Stenographie (Redezeichenkunst). Preisschrift. bearb. von ---. 136. Aufl. Verb. der 93. Aufl. (usw.)
München : Franzscher Verl., [um 1903]Negativ: Schmerzhafte Maria, übertünchte Tontafel, Zistersdorf, Niederösterreich
Zistersdorf (Aufnahmeort Vorlage)