525 Titel für Hut
525 Titel für Hut
Votivbild: Maria Kirchental und Sterbender im Bett, umgeben von seiner Familie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus im Kerker, Bäuerinnen mit Kuh
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, in Landschaft kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Lucia, Votantin in Landschaft
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
Andenken an Maria Kulm.Praha (Herstellungsort)Hinterglasriss: Flucht nach Ägypten und vermutlich Hl. Anna, Maria das Lesen lehrend, Fragment
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Wendelin
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Wendelin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kreuzigungsgruppe von Fendels, Votant auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà von Mariathal, Votantin in Betbank, Ausblick zur Kirche
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Zeichnung, Paar aus Brenna, Böhmen
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Polen?] (Aufnahmeort)Votivbild: Maria mit Kind, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes, ertrinkendes Kind, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin und Junge
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Muttergottes von St. Adolari am Pillersee, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Wolf und Bär begegnen Jäger
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Andenken an M. Luschariunbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Fuchs und Hase rasieren Jäger
Krain (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Hl. Lucia, betende Familie
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Pferdefuhrwerk
Krain (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Defereggental, Tirol
66. TIROL DEFEREGGENTHALWien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 12: Mann in Tracht, Aussee, Steiermark
STEIERMARK. (AUSSEE.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 19: Mann in Tracht, Hammersdorf bei Hermannstadt, Siebenbürgen
SIEBENBÜRGEN. (HAMMERSDORF BEI HERMANNSTADT.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)