3609 Titel für Maria mit Kind
3609 Titel für Maria mit Kind
Gebetszettel: Mondsee (Oberösterreich)
Kräfftiges Gebett in allen Anligen, vor einem Trost- und Gnaden-reichen Maria Hülff-Bild.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Werfenweng (Pongau, Salzburg)
MARIA // Die Muetter Gottes in Werffner Weng /// Gebett zu der Mutter GOttes im Werfner-Weng täglich zu sprechen.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Werfenweng (Pongau, Salzburg)
MARIA die Muttergottes in Werffner Weeng // Gebett zu der Mutter GOttes im Werffner-Weng täglich zu sprechen.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Werfenweng (Pongau, Salzburg)
S. MARIA // Die Muetter Gottes in Werffner Wengunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariens Bildniß, genannt die Hausmutter, welche zu Wien bey St. Stephan andächtig verehret wird.unbekannt (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Maria! durch dein fürbitt uns bewahr, vor Pest, Krieg, Hunger, und Feurs Gefahr. // Die Wunderthätige bildnus Maria bey denen P.P. Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn, geweicht und angerirtunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Maria mit Jesu deinem milden Kind, Seegne und bewahre mich für aller sünd.Graz (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Kapuzinerkirche
Andächtiges Gebeth in unterschiedlichen und besondern Anliegen zu sprechen.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Liebreiche Bildnus, welche am Hochen Fest Mariæ Reinigung in der Kirchen deren W:W:E:E:P:P: Trinitariern zu Wienn Andächtig verehret wird. /// Andaechtige Verehrung, Der allerreinigsten Jungfrauen, und Mutter Gottes MARIA.Wien (Druckort)Gebetzettel: Maria Trost am Berge bei Rohrbach (Oberösterreich)
Ein schönes Gebett, zu Maria Trost, ob dem Schloß-Berg nebst dem Marckt Rorbach in Ober-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Hausaltar mit Ikonen: Maria mit Kind mit vier Heiligen
unbekannt (Herstellungsort)Kleiner Gebetszettel: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
In der Grätzerischē Muhrvorstadt // Ertheilt Maria Hilff vill gnadt // angerird /// O JESU Hertz ich liebe dich // denn du zuvor geliebt hast michunbekannt (Herstellungsort)Messquittung mit Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Osterbeichtzettel: ehemaliges Paulinerkloster Unterranna (Mühldorf, Niederösterreich)
Maria Ranna // Confessio Paschalis 1779unbekannt (Druckort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen und Pestheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild ohne Votationsanlass: Hl. Dreifaltigkeit und Muttergottes von Altötting
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Heiliger in Pilgerkleidung, Votant mit Viehherde
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniende Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Thesenblatt, beschnitten): Marienbild mit Vedute von Bamberg
REGINA PACIS. Funda nos in pace!Bamberg (Druckort)Votivbild: Maria mit Kind, Frau mit drei Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Batsch (Báč, Slowakei)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen Bildnus Unser Lieben Frauen welhe [sic] in der Insul Schütt zu S. Antonio bey denen P.P. Franciscanern 1715 von 10. Junij an verschidener Mahlen Blut geweinet hat.Graz (Druckort)
