739 Titel für Hut <Motiv>
739 Titel für Hut <Motiv>
Aquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Vinschgauer Sonntagstracht, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: säender Bauer, Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Schildhofbauer, St. Martin in Passeier, Südtirol
St. Martin in Passeier (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Schütze in Buchensteiner Tracht, Arabba, Venetien
Arabba (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: verheirateter Mann in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Weinhüter ("Saltner"), Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Bleistiftskizze: "Dengeln", Durnholz, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Garbenbinden, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Hut eines Hochzeitsladers, Pustertal, Südtirol
Pustertal (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Hutform "alter Tetz", Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Drechsler an der Drehbank, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Frau in Tracht für den Friedhofsgang zu Allerheiligen, St. Martin bei St. Lorenzen, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: mähender Mann, Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Mann in Tracht, Jenesien, Südtirol
Jenesien (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Mann mit "Zuakehrholz", Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Mann mit "Zuakehrholz", Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Buntstiftzeichnung: Krauthacken im Pustertal, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Skizze: Mann bei Weinlese, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Federzeichnung: Brustbild, Altmünster, Oberösterreich
Altmünster (Herstellungsort)Federzeichnung: Brustbild eines Mannes, Stojerhöhe, Raxgebiet, Niederösterreich
"Berg-Bauer."Stojerhöhe (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann beim Almabtrieb mit Kranzkuh, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Figur: Arzt, schreitend, mit Halskrause, Spitzhut und Buch
Medicus mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht
Ausseerin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht mit Blumenkorb und Blumenstrauß
Tirolerin m. Blumenkorb und Strauss [sic] [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau, sitzend, mit Kanne
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau, sitzend, mit Kanne
Ruhende mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Hausierer mit Bauchladen
Hausierer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Hirte, sitzend, mit Lamm
Hirte, sitzend, m. Lamm [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mädchen beim Lesen
Kleines Mädchen mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)