374 Titel für Exponat
374 Titel für Exponat
Negativ: Spielpuppe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeug aus dem Grödental, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8.?] (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Spielzeug, Pferdewagen
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeug, Reiterfigur mit Pferd, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeugfigur aus Holz, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeugpferd
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeugschafe in verschiedenen Stadien der Vollendung, Reproduktion eines Positivs, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spielzeugschafe in verschiedenen Stadien der Vollendung, Reproduktion eines Positivs, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spinnrad
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spinnrocken aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: steirische Lithografie, Reproduktion, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Steiermark (Aufnahmeort)Negativ: Stock aus Lunz
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Strohgetreidekörbe, Burgenland, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Stubaier Schützenkompanie, Lithografie von A.A. Pfurtscheller, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Stubayer-Schützencompagnie // Schütze. Oberlieutenant. Korporal. Zimmermann[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Stubaier Schützenkompanie, Lithografie von A.A. Pfurtscheller, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Stubayer-Schützencompagnie im Jahre 1848 // Hornist. Hauptmann. Fähnrich. Oberjäger. Trompeter[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Taschenuhrständer, Gröden, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Taschenuhrständer, Gröden, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Taschenuhrständer, Gröden, Südtirol, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tierspielfiguren aus Mähren, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Holzschaffel
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Krippe (Inzinger Krippe) aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Perchtenfiguren aus Karton
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Perchtenfiguren aus Karton
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Stube (Pettnauer Stube) aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tischfuß und Schlittenkopffigur Vogel Selbsterkenntnis aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Törchenfiguren, Gröden, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Törchenfiguren, Gröden, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Totenkrone aus Gastein, Reproduktion, Salzburg
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten, Tuxertal, Grafik von Peter Paul Kirchebner, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Tirol, Trachten aus dem Tuxertal. Reprod. Kirchebner.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tragantbilder
unbekannt (Aufnahmeort)