1965 Titel für Tracht <Motiv>
1965 Titel für Tracht <Motiv>
Positiv: junge Frau aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: junge Frau mit traditioneller Haube "Cuiffa", Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau bei Lundenburg, Mähren
Schulknabe in Festtagstracht aus Ob.- und UnterthemenauOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Oberthemenau bei Lundenburg, Mähren
Schulknabe in Pelztracht aus Ob.- und UnterthemenauOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in kroatisch-mährischer Tracht, Umgebung Lundenburg, Mähren
Bursche in rothen Gewande, Croate aus der Lundenburger GegendOberthemenau (Aufnahmeort)Positiv: Junge in Sukmana aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Jura Drahiruk aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Kind aus Sromowice, Galizien
Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)Positiv: Kind aus Zieloniki, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Kinder am Dorfbrunnen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Kinder mit Sonntagshaube, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Kleiderpuppe mit "huzulischer Tracht"
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: "La Bella Carmelina" und eine weitere Tarantella-Tänzerin auf Capri, Italien
Tarantellatänzerinnen auf CapriCapri (Aufnahmeort)Positiv: Landstraße bei Mamajestic, Bukowina
Zum Frieden mit der Ukraine: In der fruchtbaren ukrainischen Ebene.Mamajiwzi (Aufnahmeort)Positiv: Luken Mazian aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mädchen aus Bielany, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus dem Bezirk Horodenka, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Dolhopole in Tracht, Bezirk Kosiv, Galizien
Dowhopole (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Jablonow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Jablunyzja, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)