2133 Titel für Tracht <Motiv>
2133 Titel für Tracht <Motiv>
Positiv aus Album(seite): drei Frauen und ein Mann in rumänischer Tracht, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv aus Album(seite): Romni mit drei Kindern vor einem Haus, Czernowitz, Bukowina
Zigeuner in CzernowitzCzernowitza (Aufnahmeort)Positiv aus Album(seite): zwei Frauen in rumänischer Tracht, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv. Frauen aus Czortowiec im Bezirk Horodenka, Galizien
Horodenka (Aufnahmeort)Positiv: Alexej Dimitro Petruk aus Berhometh am Sereth, Bukowina
Berehomet am Sereth (Aufnahmeort)Positiv: Allee mit Pferdewagen und zwei Männern in Lenkouce, Czernowitz
Czernowitza (Aufnahmeort)Positiv: Almabtrieb, Gemeinde Abtenau, Österreich
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Alphornbläser in Ploska, Bezirk Wiznitz, Bukowina
Ploska (Aufnahmeort)Positiv: Aquarell, Paar aus der Walachei, Mähren
Kroj valašský z Krhové u Val. Mezirici, dle obrazuznarodopisne vystavy v Brne r. 1836 na pocest cisare pana a krale ceskeho Ferdinanda Dobrotiveho porizeneMährische Walachei (Aufnahmeort)Positiv: Ausgrabung, Unter-Horodnik, Bukowina
Horodnic de Jos (Aufnahmeort)Positiv: Austriaplatz in Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: Austriaplatz in Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Positiv: Bauer auf der Weide, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Opir (Fluss) (Herstellungsort)Positiv: Bäuerin aus Berezow bei Kolomyja, Galizien
Berezow (Aufnahmeort)Positiv: Bäuerin aus dem Bezirk Sniatyn, Galizien
Snjatyn (Aufnahmeort)Positiv: Bäuerin aus dem Bezirk Sniatyn, Galizien
Snjatyn (Aufnahmeort)Positiv: Bäuerin aus Kolomyja, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Bäuerin und Kind aus Jablonitza, Bukowina
Jablunyzja (Aufnahmeort)Positiv: Bauernfamilie in Burdej bei Suceava, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)