3378 Titel für Engel <Motiv>
3378 Titel für Engel <Motiv>
Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Das Gnadenbild Maria Pötsch.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria von Pötsch bei St. Stephan in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Heiliger Blasius // Bischoff und Martÿrer wie solcher in der K: K:hoff-Pfarr Kirche beÿ S. Michael in Wienn Verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Stanislaus-Kostka-Kapelle
Jetziges Altarbild im einstigen Krankenzimmer des hl. Stanislaus Kostka zu Wien, wo ihm Jesus, Maria und die hl. Barbara erschienen, und Engel ihm die heilige Wegzehrung gebracht im Dezember 1566unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 15., Fünfhaus, Kalasantinerkirche Hl. Maria, Hilfe der Christen
Unsere liebe Frau der Calasantiner bitte für uns!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
ANDENKEN a.d. CALVARIENBERG i. HERNALS.Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
ANDENKEN A.D. CALVARIENBERG I. HERNALS.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Andenken an Kalvarienberg-Hernals.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Wien XVII. Marienbild in der Kalvarienbergkirche.Wiesbaden (Druckort)Andachtsbild: Wien 9., Peregrinikapelle
Heiliger Peregrinus bitte für uns!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 9., Peregrinikapelle
In St. Peregrin hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 9., Peregrinikapelle
In St. Peregrin hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 9., Peregrinikapelle
In St. Peregrin hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.Wien (Vertriebsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Gnadenbild Maria in Wildalpen // Dem löblichen Stifte Admont gehörig.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Hall in Tirol, Haller Damenstift
Innsbruck (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Engel
unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftbrief: Budweis (České Budějovice, Tschechien)
Gnadenbild unserer lieben Frau von Budweisunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Altars: Karnabrunn (Niederösterreich)
Karnabrunn (Aufnahmeort)Gebetszettel: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenbild Maria auf dem Eise in Bruck i. P.Salzburg (Stadt) (Verlagsort)Gebetszettel: Lengau, Wallfahrtskirche Heiligenstatt (Innviertel, Oberösterreich)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Heilandes zu Heiligenstadt.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Gebetszettel: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Trost, welche in der Pfarr Kirchen zu Mödling andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria Pötsch bei St. Stephan in Wien.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria Pötsch bei St. Stephan in Wien.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria Pötsch in der Domkirche zu St. Stephan in Wien.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria Pötsch in der Domkirche zu St. Stephan zu Wien.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria von Pötsch bei St. Stephan in Wien.Wien (Druckort)Liedtext: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper-Bild in der Luggau in ober-Kärnthen.Innsbruck (Druckort)