3379 Titel für Engel <Motiv>
3379 Titel für Engel <Motiv>
Andachtsbild: Wenigzell (Steiermark)
Der heilige Patrizius wie Er in der Uhralten Stift Corporitten Pfarr Kirchen Wenig Zell von großen Zulauf des Volks täglich verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Abbildung des Heil Joann. von Nepomuc in den Würdigen Gotteshaus bey den P.P. Augustiner in Winnunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria von Pötsch bei St. Stephan in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Dieses Gnadenbildniß Maria wird in der Kirche der P.P. Franciskaner bei St. Hieronimus in Wien seit 1607 andächtig verehrt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Dieses Gnadenbildniß Maria, wird in der Kirche der PP. Franciskaner bei St. Hieronymus in Wien seit 1607 andächtig verehret.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
MARIA // Heil der Kranken. Welche bei denen PP. Capucinern zu Wien̄ in der Stadt andächtigst verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Lainz, Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Gnadenbild der Heilligsten Dreyfaltigkeit in Layntz.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
H. Maria Hietzing nächst Schönbrununbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
MARIA HIETZINGunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
St. Maria Hietzingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Mechitaristenkloster (ehemaliges Kapuzinerkloster)
Abbildung des in der Carmeliter Kirche zu Prag befindlichen gnadenreichen Jesu-Kindleins, welches in Wien bei den P.P. Mechitaristen verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Maria Trost beÿ S Ulberch in Wiennunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
MIRACULOSA JESU NAZARENI IMAGO APP. Trinitariis an. 1682 a Mauris redempta.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalben.Praha (Druckort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalpen.Königgrätz (Verlagsort)Andachtsbilddruckbogen (Neuabzug): Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Maria Enzersdorf am Gebirge // Heil der Kranken bitt für uns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbilder: Wien 1., Franziskanerkirche
Segen des hl. seraphischen Vaters Franziskus // Das Marianische Gnadenbild bei den W.W. E.E. P.P. Franziskaner zu St. Hieronymus in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Auferstehung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Befreiung Petri aus dem Gefängnis
unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftsandenken: Rettung der Seelen aus dem Fegefeuer durch das Blut Christi
Andenken der Einverleibung in die zu Rom errichtete Erzbruderschaft vom kostbaren Blute Jesu, von der Krone Mariä, der Helferin der Christen und zum Troste der im Fegefeuer leidenden armen Seelen.unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftszettel
Einverleibungs Schein zur Erzbruderschaft des heiligsten u. unbefleckten Herzens Mariä für die Bekehrung der Sünder.unbekannt (Herstellungsort)Figurales Andachtsbild auf gestanztem Spitzengrund: Hl. Peregrinus Laziosi
H. Peregrinunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Göttweig, Krypta der Stiftskirche (Niederösterreich)
Altar der schmerzhaften Mutter Gottes Maria, in der Gruft zu Göttweig in N.Ö.Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Altarbild der Kirche Mariahilf in Gratz.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Kapuzinerkloster Gauenstein bei Schruns (Vorarlberg)
Das Schmerzenbild auf dem Capuziner-Hospitz Gauenstein in Montafon.Innsbruck (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Lana (Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenbildes Maria Hilf in der Kirche zu Oberlana in Tyrol.Praha (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des Wunderbahren Gnaden bild Maria Luschariberg.St. Pölten (Verlagsort Vorlage)
