97 Titel für Hirtin
97 Titel für Hirtin
Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Usprung des wunderbarē Gnadēbilds Maria am Luschariberg // geweicht.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Usprung St. Maria Luschari.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Usprung St. Maria Luschari.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung Son̅tagberg. // Bey diesem Kreuzesbild gedacht ich dein, // Drum laß mit Lieb es dir verehret sein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung von Son̅tagberg. // Ich sepne Ihnen diese Gabe, // Sie ist die schönste, die ich habe.Praha (Druckort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Von Sontagberg Zum Angedenken // Will ich dieses Bild hir Ihnen schenken.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des Wunderbahren Gnaden bild Maria Luschariberg.St. Pölten (Verlagsort Vorlage)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild am Sontagberg.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Heilig! Heilig! Heilig! // Ursprung des Sonntagbergs.Chrudim (Verlagsort)Wallfahrtsbrief: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Lehrreiche Betrachtungen für wahre Christen. // St. Maria Luschari.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
Andenken an Maria Kulm.Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ansicht und Ursprung von Sonntagberg.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ansicht und Ursprung von Sonntagberg.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Heilig! Heilig! Heilig! // Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
recto: Abbildung der heil. Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG /// verso: Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)Hinterglasriss: Geburt Christi
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenbild von Sonntagberg mit Gründungslegende
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Hauchbild): Sonntagberg (Niederösterreich)
H. Dreifaltigkeit vom Sontagsberg.Münchengrätz (Druckort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Gnadenbild St. Maria in Luschari.Praha (Verlagsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbildes der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Sonntagsberg.Linz (Druckort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Ursprung des heiligen Gnadenortes Maria Straßengel.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von der Wallfahrt Maria Luschary.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von Maria Luschari.Graz (Verlagsort)