168 Titel für Beterin
168 Titel für Beterin
Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. Maria Cellensis in Styria.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. Maria Cellensis in Styria.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Wahre Abbildung des kostbahren silbernen Altars in dem wunderthätigen Gnaden-Orth zu Maria Zell in Steÿmarck.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Maria! durch dein fürbitt uns bewahr, vor Pest, Krieg, Hunger, und Feurs Gefahr. // Die Wunderthätige bildnus Maria bey denen P.P. Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn, geweicht und angerirtunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Hofburgkapelle
Ein Gebett zu dem Gecreuzigten JEsu, welches Ferdinandus der Anderte Dieses Nahmens Römischer Kaiser Allhier zu Wien im 1619. Jahr in gröster gefahr gebettet und gegēwärtig Hülff empfangen.unbekannt (Herstellungsort)Kleiner Gebetszettel: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
In der Grätzerischē Muhrvorstadt // Ertheilt Maria Hilff vill gnadt // angerird /// O JESU Hertz ich liebe dich // denn du zuvor geliebt hast michunbekannt (Herstellungsort)Messquittung mit Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria am Lasslberg, kniendes Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen weinenden Gnadē Bilds Mariæ von Pötz, so von einer Löbl. Liebs-versam̅lung deren Sterbē-den unter dem Titul Mariæ der Thränen in der Metropolitan Kirchen beÿ S. Stephan in Wienn sonderbahr verehret wird.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S.S. TRINITAS. S. MARIA ZELL // S. MARIA in der Schatzkam̅er. // S. MARIA Taffrl.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wallfahrtskapelle Höttinger Bild bei Innsbruck (Tirol)
Wunderthätiges MARiÆ Bildnis auf dem Höttinger Berge nächst Insprug unter der obsorge des Chorstiftes Wilthau.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Maria Kirchental und Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines gespickelten Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELL. // Sie hilfft zu Wasser und zu Land, sie gehet allen an die Hand.München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Seefeld, Seekirchl (Tirol)
Wunderthätig anmüthige Crucifix Bildtnus in dem Seekirchlein zu Seefeld in Tyrol bey denen RR: PP: Augustineren.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Kaiserebersdorf (Wien-Simmering)
Abbildung des Frauen bild, auf der wisen neben Eberstorff.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen Marianischen Gnaden-Bildes, so zu Pötsch in ober-Ungarn ao 1696 geweinet, nunmehro, aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird. // ist geweiht und an dem Original angerührt.Wien (Druckort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Diese stette Achtung zum Beweiß. // Bring ich von der Wohlfarts Reißunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Gebet zu Gott
Augsburg (Herstellungsort)Beichtzettel: Hl. Petrus, Apostel
unbekannt (Herstellungsort)