79 Titel für Soldatin
79 Titel für Soldatin
Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht betrübt Weit höheres Leben aus dem Tod erblüht.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an Mich glaubt, wird ewig leben. (Joh. 11, 25.)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht betrübt Weit höheres Leben aus dem Tod erblüht.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht betrübt Weit höheres Leben aus dem Tod erblüht.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht betrübt Weit höheres Leben aus dem Tod erblüht.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht betrübt Weit höheres Leben aus dem Tod erblüht.Laufen an der Salzach (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Auferstehung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Hl. Maria Magdalena
So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn für sie hingab.Wien (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Soldat vor Auferstehungschristus
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: Mann und Frau in Tracht weisen einem Soldaten auf einem Pferd den Weg
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenWien 3. (Aufnahmeort)Kassette mit sechs Original- und Unikatrepliken von Bienenstockstirnbrettern aus Slowenien
Ljubljana (Herstellungsort)Diapositiv: Vorhang des Laufener Schifftheaters, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheibe, Eisenerz
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)Negativ: Soldaten bei der Jause, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Vorhang des Laufener Schiffertheaters, Salzburg, 1818
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Häuser bei Haczow, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Zollrevision von Schafen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)