1090 Titel für Blume <Motiv>
1090 Titel für Blume <Motiv>
Negativ: Schellenbögen für Kühe, Reproduktion
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Schrank aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Schrank aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Kasten[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: silberne Filigranknöpfe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tragkorb aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Truhe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Truhe aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Truhe aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck, Tirol
TruheInnsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Truhen aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Truhe[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Wanduhr
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Zillertaler Truhe
[Zillertal?] (Aufnahmeort)Osterei
Tschechoslowakei (Herstellungsort)Positiv: Balkentuch aus dem Nationalen Historischen Museum in Kyjiw, Ukraine
Ukraine (Aufnahmeort)Positiv: Balkentuch aus dem Nationalen Historischen Museum in Kyjiw, Ukraine
Ukraine (Aufnahmeort)Positiv: Deckelkrug, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme des Kachelofens im Schloss Chropyně, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Frau aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Hölzerne Tür aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Kredenz im Schloss Chropyně in Chropin, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Majolikagefäße, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Majolikakrug, Galizien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Majolikateller mit floralem Muster, Galizien
Wien (Aufnahmeort)
