62 Titel für Blut Christi
62 Titel für Blut Christi
Andachtsbild: St. Georgenberg bei Stans, Klosterkirche St. Georg und Jakob (Tirol)
Wunderthätiges Bluet Christi Iesu, so in dem Hochlöbl. Closter S. Georgen Berg Ord. S. Benedicti in Tÿrol aufbehalten wird.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr in der Stad-Pfarrkirchen.Graz (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Scheffau am Wilden Kaiser, Bärnstattkapelle zum Leidenden Heiland (Tirol)
Wahre Abbildung des Wunderthättigen Gnaden-Bildt Christi Jeßu auf der Bernstatt Landes Tÿroll Kiemsee Bistums gehörig zu den löbl: Vikariat Scheffau stehent unter der Pfarr Söll.München (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr in der Stad-Pfarrkirchen.Graz (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fehldruck): Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr [in der Stad-Pfarrkirchen.][Graz?] (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Pietà über Brunnenbecken, Votantin in Betstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Rettung der Seelen aus dem Fegefeur durch das Blut Christi
Jesu Blut an dem Creutzes Stam̅. Löscht aus all Schuld in diser Flam.Steyr (Druckort)Gebetszettel: Walldürrn (Deutschland)
Wunderthätige Bildnus des Heil. Bluts zu Waldthiringen im ReichHohenelbe (Druckort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Urfahr bei Linz (Verlagsort)Andachtsbild: Adlwang (Oberösterreich)
Uns're liebe Frau beim hl. Brunn in Maria Adelwang.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Blutvergießungen Christi und Fegefeuerdarstellung
Die sieben Blutvergießungen Jesu Christi.Einsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Engel fängt das Blut des Gekreuzigten auf
Es ist vollbracht!unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Walldürrn (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Walldürrn (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Lengau, Wallfahrtskirche Heiligenstatt (Innviertel, Oberösterreich)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Heilandes zu Heiligenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Ursprungslegende: Heiligenblut am Großglockner (Kärnten)
Wahre Abbildung der Monstranze, in welchem das miraculose heilige Blut unsers Herrn Jesu Christi aufbwahrt, und im Gotteshause zu heilig: Blut in Großkirchheim Landes Oberkärnthen andächtig verehret und gezeigt wird. Anno 1813.Klagenfurt (Druckort)Hinterglasriss: Brunnen des Heils mit Christus in der Wies
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Brunnen des Heils mit Christus in der Wies / Jüngstes Gericht
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Taufe
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Sakrament der Taufe
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Georgenberg bei Stans, Klosterkirche St. Georg und Jakob (Tirol)
Monstranze mit d: hl: Blute auf St. Georgenberg.Stuttgart (Verlagsort)Sterbeandenken
Himmlischer Vater, in Vereinigung mit Maria opfern wir Dir auf deinen Sohn für die armen Seelen im Fegfeuer.Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Was fliehe ich das Kreuz? Ich muß gekreuzigt sein: Denn ungekreuzigt geht kein Mensch zum Himmel ein.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Die Leiden der Welt sind nicht zu vergleichen mit den köstlichen Freuden des Himmels!Laufen an der Salzach (Druckort)Kleines Andachtsbild: Christus am Weinstockkreuz
Dich also bitten wir, komm deinen Dienern zu Hilfe, die Du durch Dein kostbares Blut erlöset hast.Wien (Verlagsort)