28 Titel für Brot
28 Titel für Brot
Andachtsbild: Hl. Arnulf von Soissons
S. ARNULPHUS EPISC. SVESS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Elphegus von Canterbury
S. ELPHEGUS ARCHIEP. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Paulus Aurelianus (Paulus von Leon)
S. PAULUS EPISC. LEONENSIS ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Notburga und Votantenpaar neben Kind in Wiege
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Karolina
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Eben am Achensee (Tirol)
S. Nothburga.Innsbruck (Verlagsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Elisabeth
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Elisabeth
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Gebildbrot ("Kranzlar") für Wöchnerin, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: "Striezel" auf Zinnteller, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Diapositiv: Backofen, freistehend, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brotweihe am Kirchtag in Neguvan, Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Fladenbrot aus Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Geweihtes Brot in La Compotta, Vallée des Bauges, bei Chambéry, Frankreich
Vallée des Bauges (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)