1090 Titel für Pieta
1090 Titel für Pieta
Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertz haffte Muter Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnaden Bild M Tafferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnaden Bild Maria Tafferl.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnaden bild unser Lieben Frauen Maria Taferl in unter Oesterreichunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild Maria Tafferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhaftes Gnadenbild Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthötingen Gnaden Bild Maria Taferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Täferl in Unter Oesterreichunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Taferl in Unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Weissenstein bei Bozen (Südtirol, Italien)
Allgemeine und Ungemeine Gnaden Mutter zu Weissenstein in Tyrol nächst Bozen unter der Obsorg des Ordens der Diener MARIÆ. Gefunden 1553 // Gezieret 1753Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Weissenstein bei Bozen (Südtirol, Italien)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes zu Weisenstain in Tÿrol unter der Obsorg des Ordens der Diener Mariæ.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariathal in Kramsach (Tirol)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen Schmerzhafften Mutter Gottes, des Löbl. Frauen-Closters Maria-Thall, Ord. S. Dominici in Tÿrol. Ist angerührt.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Pietà (Herkunft unbekannt)
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Maria Schutz am Pöstlingbergunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmertzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling berg bey Lintzunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmertzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling Berg beÿ Lintz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmertzhafte Muter Gottes auf dem Pöstling Berg beÿ Lintz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmerzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling Berg bey Lintz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmerzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling Berg beÿ Lintz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Prag, Basilika St. Jakob (Praha, Tschechien)
Miraculosa Mater Dolorum Vetero Praze ad St. Iacobum.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Johann im Pongau (Salzburg)
die Mutter Gottes in St. Johansunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Pölten, Domkirche (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Wundervollen Mutter Gottes in den Stüfft der Can. Reg. zu S. Pölten.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Gnaden Bildnus am Maria Him̅els-Berg ob Weitz von A° 1047unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
S. Maria Him̅els Berg ober Weitz Ab Anno 1047unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
S. Maria Himmels Berg ob Weitz, Ab Anno 1047unbekannt (Herstellungsort)