318 Titel für Kleidung
318 Titel für Kleidung
Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Taferl in Unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
das Wunderthätige Gnaden Bild Maria Zell in SteÿmarckLinz (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Gnadenbild Maria in der Schatzkammer zu Maria Cell. /// verso: Wunderthätiges Gnadenbild Maria Cell in Steyermarkunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
S. Virgo MARIA Thesaurus Clementiæ in CELLunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Kajetanerkirche
Abbildung der heil: Stiegen zu Salzburg. Erbauet A°. MDCCXII.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Hl. Koloman
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA CELL // Über gibe Leib und Seel // In den Dchatz Maria Cell.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Wahre Abbildung des kostbahren silbernen Altars in dem wunderthätigen Gnaden-Orth zu Maria Zell in Steÿmarck.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Als dise H. Statuen in Affrica von denen Mohren offentlich geschleppet, denen Lewen vorgeworffē in das feÿer geleget, unverletzter blibe, ist Sÿe Anno 1682 von den W.W.E.E.P.P. Trinitariern baarfuessern erkaufft worden, leichtet nun mehro zu Madrit in Spanien mit villen Wunderzeichen, wird auch zu Wienn beÿ ernanten PP verehret.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Neuabzug): Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. IACOBUS APOSTOLUS MAIOR.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Heiliger in Pilgerkleidung, Votant mit Viehherde
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gottvater neben Hl. Johannes und betender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Chrysanth, Kind neben Krankenbett einer Frau, kniender Votant
unbekannt (Herstellungsort)Große Flasche mit Zinnschraubverschluss: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Allegorie auf die göttliche Fügung
Wo der Stern mich leuthet hin Dort mein Lieb, mein Herz und Sinn.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hingabe zu Gott
Zerreisse du nur deinen Bogen und auch dein vergiffte Pfeil. Weil ich Jesum angezogen, findest du an mir kein Theil.Augsburg (Herstellungsort)Kleine Kanne: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria und Ehepaar mit flammenden Herzen
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Judas Thaddäus, Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kirche am Hof
S. ROCHUS // Prout colitur in Sacello Italica // Domus Professæ S.I. Viennæ.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Barbara
Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S.S. TRINITAS. S. MARIA ZELL // S. MARIA in der Schatzkam̅er. // S. MARIA Taffrl.Augsburg (Verlagsort Vorlage)