110 Titel für Schürze
110 Titel für Schürze
Figur: Frau mit Kopftuch und Obstkorb
Bäuerin mit Korb [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau mit Korb am Arm
Klatschbasen [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau, sitzend, mit Kanne
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mädchen beim Lesen
Kleines Mädchen mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schürze und Pfeife
Bauer mit Pfeife [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: "Kerblweib", Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Bad Gastein (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Kötschachtal (Bad Gastein) (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gruppe aus Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau und Mann in Tracht, Fassatal, Trentino
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rückkehr der Almerinnen zu der Alm
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Fischerpaar von der Insel Rügen
Rügen (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Frauen in einer Stube, Waisenhaus Amsterdam
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: junge Frau in Brauttracht, Niederlande
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: junge Frau, Waisenhaus Amsterdam
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Mädchen aus dem Etschtal, Lithografie von Franz Gerasch
Mädchen aus dem Etschtal. Repr. nach Gerasch.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Mädchen in Tracht vor dem Gemeindehaus, Niederlande
Marken (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Mädchen in Tracht, Niederlande
Marken (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Mädchen in Tracht, Zaandam
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Paar in Bardowicker Tracht um 1860, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Lienz und Matrei
Lienz (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Lienz und Matrei, Garten, Lienz
Lienz (Aufnahmeort)Positiv. "Jüdin" aus Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: ältere Frau aus Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Groß-Modlnica, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Frau aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)