24 Titel für Halstuch
24 Titel für Halstuch
Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Innviertel, Oberösterreich
49. OBERÖSTERREICH INNVIERTELWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Mann in Tracht, Lambach, Oberösterreich
VI. OBER-ÖSTERREICH LAMBACHWien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Bessans, Savoyen, Frankreich
LA SAVOIE PITTORESQUE. 963 Costumes de la Savoie. - Bessansunbekannt (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Kleinkirchheim, Kärnten
Kleinkirchheim (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau aus Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus Esslberg, Salzburg
Salzburg (Bundesland) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch in Festtagstracht, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Pustertaler Tracht, St. Martin bei St. Lorenzen, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Gröden, Südtirol
Gröden (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Porträt eines Mannes in Tracht, St. Lorenzen, Südtirol
St. Lorenzen (Südtirol) (Herstellungsort)Skizze: Frau aus Stefani, Palai im Fersental, Südtirol
Lenzi-Stefani (Herstellungsort)Figur: Frau mit Kanne
Magd mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9.Figur: Frau mit Kanne
Magd mit Krug [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Korb und Bündel
Bauer [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schirm
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schürze und Pfeife
Bauer mit Pfeife [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Diapositiv: bestickte Halstücher, Dalarne, Schweden
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Klepan, Bezirk Krakau, Galizien
Kleparz (Krakau) (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Korebnik, Bezirk Krakau, Galizien
Korebnik (Aufnahmeort)