68 Titel für Musikantin
68 Titel für Musikantin
Positiv: Nationalitätengruppe "Tirol" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. TIROL.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Tirol" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. TIROL.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Vorarlberg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITATEN-GRUPPEN. [sic] VORARLBERG.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Vorarlberg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÄTEN-GRUPPEN. VORARLBERG.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
Kairo (Verlagsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann in Musikantentracht, Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hiob auf dem Misthaufen
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: drei Musiker mit Binioù und Bombarde, Quimperlé, Bretagne, Frankreich
476. Binious de Nevez - Lauréats au Concours de Costumes a QuimperléBretagne (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Holzschnitt 'Die Ehebrecherbrücke des König Artus'
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Salzburger Bauernhochzeit
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Musiker mit Binioù und Bombarde bei Châteaulin, Bretagne, Frankreich
1953. Binioùs des environ de Châteaulin. Le Faou. // Collection Villard, QuimperBretagne (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Figurengruppe italienisch, Museum für Volkskunde
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauen und Männer mit Masken und Musikinstrumenten, Fasching, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeit in Perchtoldsdorf, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Männer und Frauen in Tracht (Musikgruppe), Kindberg
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Musikanten aus Hallstatt
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Erntefest in der Gegend von Sandomir, Polen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tanz nach der Trauung, Reproduktion nach Jakob Gauermann
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tanz unter der Linde in St. Stefan an der Gail, 1891, Reproduktion nach Felician von Myrbach-Rheinfeld
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Wagen mit Musikkapelle bei einer Hochzeit, Salzburg
[Salzburg (Regionen, Gebiete, Landschaften)?] (Aufnahmeort)Positiv: Alphornbläser in Ploska, Bezirk Wiznitz, Bukowina
Ploska (Aufnahmeort)Positiv: "Bauerntanz" in Beheromet am Prut, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Geigenspieler in huzulischer Tracht in Berometh am Pruth, Bukowina (jetzt: Moldau/Rumänien)
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)