199 Titel für Bildnis
199 Titel für Bildnis
Positiv: Johann Kain aus Aussee, Steiermark
Aussee (Aufnahmeort)Positiv: Jubelpaar aus Donnersbach bei Liezen, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: junge Frau mit traditioneller Haube "Cuiffa", Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Jura Drahiruk aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: kirchliche Holzarbeiten aus Vorarlberg
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Kranzbraut aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Tyszkowce, Galizien
Tyshkivtsi (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen mit Blumenschmuck aus Stopczatow bei Kolomea, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Gross-Poremba, Bezirk Krakau, Galizien
Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Hall bei Innsbruck, Tirol
Tiroler Typus von Hall bei Innsbruckunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Krakau, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Lundenburg, Mähren
Lundenburg (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Lundenburg, Mähren
Lundenburg (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Zabie, Bezirk Kosiv, Galizien
Werchowyna (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Uniform aus St. Michael im Lungau, Salzburg
Grenadier aus St. Michael im LungauLungau (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Winterkleidung aus Berezow bei Kolomyja, Galizien
Berezow (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Winterkleidung, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Winterkleidung, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann und Frau aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Ortsrichter aus Jabłonów, Galizien
Jabluniw (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Kotzman, Bukowina
Kotzman (Kizman) (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Snjatyn, Galizien
Snjatyn (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Dova, Bezirk Nadworna
Nadwirna (Aufnahmeort)