299 Titel für Lilie
299 Titel für Lilie
Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Emmeram von Regensburg
S. EM̅ERAMUS M. EPS. RATISBON. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Ositha (Osgyth) von Chich
S. OSITHA ABBATISSA MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Warhaffte Abbildung des wunderthättigen H. Antonÿ von PADUA in der Rädmer 1172.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Salzburg, Stift St. Peter
Die begräbnus des H. bischoffs VITALIS zu Salzburg // in St. Peters Khürchen-Welcher die Kränkhen gesundt: // Machet ist gestorben im iahr 646 den 20 Weinmonathunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Klappbild): Hl. Juliana von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Nadelstichbild): Hl. Alphons Maria von Liguori
Sancte Alphonse! Ora pro nobis.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES DE DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter deren Fr. Fr. Misericordia.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Hl. Maria, Joseph und Antonius mit Turiner Grabtuch
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Adriach (Frohnleiten-Adriach, Steiermark)
S. Aloÿsius Gonzaga S.I. wie er verehret wird in s. georgen in Adriach ausser Fronleithen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Das Bildnis des Hl. Dominikus in Soriano Calabro (Kalabrien, Italien)
Wahre Abbildung der wunderthätigen Bildnuß des H. Vatters DOMINIC im Soriano [— —] MARIA der Mutter Gottes A: 1530 [— —] von Himmel gebracht worden.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua
Gebenedeÿte Zung, die du allzeit dem Herrn gelobet, und andere den-selben zuloben angeeüfert hast.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wilburgis
V. WILBURGIS // Virgo, Reclusa // Can. R. S. Aug.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche oder Hofkirche (Tirol)
Wahre Abbildung des P. Antonii von Padua so Anno 1661 zu Zürl mitten in den Feuers Flam̅en unverletzet: Anno 1666 in die Hoff-Kirchen der Reformierten PP. Franciscanern zu Insprugg auff den Antonianischē Brüderschafft-Altar übersetzet, alda mit viel Wunder- und Gnaden leuchtet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesusknabe zwischen Lilien
Omnis Christi Actio est nostra Institutio. Greg.unbekannt (Herstellungsort)