154 Titel für Krone
154 Titel für Krone
Schachspiel
Wildalpen (Herstellungsort)Andachtsbild (Scherenschnitt): Hl. Barbara
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Veldes (Bled, Slowenien)
Sv. Marija na Blejskem jezeruunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Budweis (České Budějovice, Tschechien)
Gnadenbild unserer lieben Frau von Budweisunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Neustift bei Großraming (Oberösterreich)
Maria Heil der Kranken. // Andenken an NeustiftNürnberg (Verlagsort)Andachtsbild: Passau (Deutschland)
Am Gnadenort hab ich n Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht.unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftbrief: Budweis (České Budějovice, Tschechien)
Gnadenbild unserer lieben Frau von Budweisunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit Spitzenrand: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien)
Gnadenbild und Kirche Maria ScheinNürnberg (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Krönung Mariens
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: drei weibliche Heilige
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Aquarellierte Bleistiftzeichnung: Marienmädchen, Nemesnádudvar, Ungarn
Nemesnádudvar (Herstellungsort)Firmenschild groß
Wien 9. (Herstellungsort)Firmenschild klein
Wien 9. (Herstellungsort)Weihwasserbecken: zwei Engel mit Krone
Weihbrunnen, 2 Engel mit Krone [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Gnadenmutter von Frauenberg, bitte für uns!Linz (Druckort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfiguren: Herodes und Königin, Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Aquarell: Perchtenzugfigur: Herodes
unbekannt (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Perchtenzugfigur: Herodes und Königin, Gastein, Salzburg
Kötschachdorf (Bad Gastein) (Herstellungsort)Ikone: Hl. Euphrosyne von Polatsk
unbekannt (Herstellungsort)Doppelikone: Hl. Olga und Hl. Wladimir
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Alexander Newskij
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Jovan Vladimir
unbekannt (Herstellungsort)Triptychon: Hl. Wladimir I. mit Erzengel Michael und Erzengel Gabriel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sel. Margaretha vom Kreuz (Margaretha von Österreich)
Die Seel. Ertz Herzogin Margarita v: Creutz Ord. S. Claræ den 5. July 1633.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Barden und Druiden als Zuschauer, Eisteddfod-Zeremonie, Wales, Vereinigtes Königreich
Swansea (Herstellungsort)Ansichtskarte: Barden und Druiden vor Publikum, Eisteddfod-Zeremonie, Wales, Vereinigtes Königreich
Swansea (Herstellungsort)Ansichtskarte: Barden und Druiden vor Publikum, Eisteddfod-Zeremonie, Wales, Vereinigtes Königreich
Swansea (Herstellungsort)Ansichtskarte: Barden und Druiden vor Publikum, Eisteddfod-Zeremonie, Wales, Vereinigtes Königreich
Swansea (Herstellungsort)