219 Titel für Heiliger Geist <Motiv>
219 Titel für Heiliger Geist <Motiv>
Andachtsbild: Kaltenberg bei Unterweißenbach (Bezirk Freistadt, Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Wunderthättigen gnadenbildnuß Maria Hülff in Kalten berg zu Weissenbach in Ober-Österreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Rankweil (Vorarlberg)
Wahre Abbildung des Uralt: und A° 1728 vergoldt: auch Silber-Ziermäßig gefasst Wunderthätigen H: Creuz auf unser Lieben Frauen-Berg in Ranckhweil.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
Maria Hilff in Gutenstein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Annaberg (Niederösterreich)
Annaberg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Erinnere dich: mein: Ver[giss mein]nicht. und beth für mich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus auf dem Palmesel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Friedek (Frýdek, Frýdek-Místek, Tschechien)
Marienbild zu Friedek.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind mit Leidenswerkzeugen
Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose gnadenbild Mariæ bründl beÿ denen P.P. Capucinern zwischen Crembs und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
St. Maria in Olsdorf.München (Druckort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
St. Maria in Olsdorf.München (Druckort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, welche in der Uhralten Pfarr Kirchen zu Olstorff unweit der Statt Gmunten mit grosser Andacht verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, wie solchem der uhralten Pfarr Kirchen zu Olstorff unweit der Statt Gmunden mit großer Andacht verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Dieses Gnadenbildniß Maria wird in der Kirche der P.P. Franciskaner bei St. Hieronimus in Wien seit 1607 andächtig verehrt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Dieses Gnadenbildniß Maria, wird in der Kirche der PP. Franciskaner bei St. Hieronymus in Wien seit 1607 andächtig verehret.unbekannt (Herstellungsort)Firmzettel mit Gebet
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Franziskanerkirche
Tägliche Aufopferung zu der allerreinsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria. // Die in dem Feuer unverletz erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P P Franciscanern in Wien seit 1607 andächtigt verehrt, und vielle Gnaden ertheilt.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel mit Andachtsbild: Dörnbach bei Linz (Oberösterreich)
Dieses Gnadenbild MARIA von gutem Rath, wird verehret zu Dürnbach in Schenheringer Pfarr außer Linzunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Annaberg (Niederösterreich)
Maria Jesus a Anna /// Modlitba k swaté Annéunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Marianisches Gnadenbild bei den ehrw. P. P. Franziskanern in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Gebetzettel: Maria Trost am Berge bei Rohrbach (Oberösterreich)
Ein schönes Gebeth, zu Maria Trost, ob dem Schloß Berg nebst dem Marckt Rorbach in Ober Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Wandel
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Dreifaltigkeit
unbekannt (Herstellungsort)