77 Titel für Rind
77 Titel für Rind
Andachtsbild: St. Leonhard am Walde bei Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
St. Leonhard am Walde.Waidhofen an der Ybbs (Verlagsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Sieradz
SieradzkieWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen der Huzulen in Kleinpolen (Małopolska)
Huculi (Wschodnia Małopolska)Warszawa (Herstellungsort)Votivbild (Kopie): Ecce Homo und betende Familie mit Vieh
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Leonhard am Walde bei Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
Gebet zum heiligen Leonhard.Waidhofen an der Ybbs (Druckort)Druckschrift des St. Blasius-Messenbundes mit Gebet: Völs, Blasiuskirche (Tirol)
St. Blasius-Messenbund errichtet 1734 in der uralten Wallfahrt zum hl. Bischof St. Blasius in Völs-Blasienberg bei Innsbruck, Tirol.Innsbruck (Druckort)Federzeichnung: Sennerhütte, Ameiswiesalm, Großer Sonnleitstein, Niederösterreich
"Senner-Hütte" (Ameiswies-Alm)Ameiswiesalm (Herstellungsort)Federzeichnung: Almhütte, Windbergalm, Schneealpe, Steiermark
WINDBERG-ALMHÜTTE AUF DER SCHNEEALMWindberg-Alm (Herstellungsort)Positiv: Holzarbeiten und Mobiliar auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: Tierfiguren, Gröden, 19. Jahrhundert, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Negativ: eiserne Votivtiere, alpenländisch
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Reifentiere aus dem Erzgebirge aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivtiere aus Seewiesen, Steiermark
Seewiesen (bei Mariazell) (Aufnahmeort)Negativ: waldhufenartige Einzelsiedlung am Hang, bei Mittersill, Salzburg
Mittersill (Aufnahmeort)Positiv: eiserne Tiervotive aus Böhmen
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Paar mit Fuhrwerk, Rumänien
Rumänien (Aufnahmeort)