148 Titel für Trinität
148 Titel für Trinität
Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Zemling (Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnadenbild U: L: Frauen zu Zemling in unt: Oester: nechst Meissau und Milbachunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Gurk (Kärnten)
Die Seelige Wunderthätherin Hemma Marggräffin zu Friesach und Zeltschach Stüfterin von gurgg in Cärndten.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Saal (Kärnten)
Daß Wunderthätige Gnadenbild Maria Saal in Kärnthen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Oberwölling bei Mureck (Zgornja Velka, Slowenien)
Gnadenreiche Bildnis Maria Schnee ob Muhregg. // geweicht und angerührt.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Rattenberg (Tirol)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen Mutter-Gottes-Bildnus in den löb Statts Vicariat Gottes-haus zu Rattenberg in Tyrol.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Maria Hilff Gnaden Bild in der Neu erbauten Capell zu Schwadorff unter Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Hilff in der Neuerbautē Capell zu Schwadorff unter Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Bürgerspitalkapelle
S. ATHENOGENES mit seinen 10 Gesellen Mart. in der Kirchen des Wienerischen Burger-Spittals zur verehrung vorgestellt.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Verd.ro retr ato de la Milagrosa Imagen de Iesus Nacareno.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Laab (Bezirk Perg, Oberösterreich)
Zwey andächtige Gebetter / Zu der Allerheiligst- und Wunderthätigen Jungfrau MARIA Laab. // Maria Lääb. Wir werffen uns für deine hh. füess bejamern unser verderben Verstös uns nit o Mutter suess las uns dein hülff erwerben.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
S. Athenogenes mit seinen 10 Gesellen Mart. in der Kirchen des Wienerischen Bürger-Spittals zur verehrung vorgestellt // Wie auch in der Pfarrkirchen zu Hernals.unbekannt (Herstellungsort)Schutzzettel: für eine glückliche Sterbestunde und gegen Krankheiten und Epedemien
unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß [Glückselige] Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß Glückselige Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen und Pestheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild ohne Votationsanlass: Hl. Dreifaltigkeit und Muttergottes von Altötting
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug einer alten Platte): Hl. Benedikt von Nursia
H. Benedict, newer Gnaden Stern für die Sterbende bitt für unsAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Ein andächtiges gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Mariæ auf der Gmain nächst Salzburg. // Wahre Abbildung der uralt Miraculosē Bildnus Mariæ auf der gmain negst Salzburg.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Kirche St. Anna am Münzgraben (Steiermark)
S: M: ANNA:Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Gardekirche (Kirche der Resurrektionisten zu Ehren des gekreuzigten Heilands)
La Venérable Somo [Soeur] Marguerite Marie Alacoque grande Propagatrice de la dévotion au Sacre Coeur de Jesus.Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Hl. Dreifaltigkeit
Gebett eines Hauswürths oder Hauswürthin, Bey der heiligen Meß andächtig zu sprechen.Steyr (Druckort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
S. MARIA auf dem Beslingberg zu Linz, Bitt für uns.Bamberg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Hl. Dreifaltigkeit
Ehr seÿ dem Vatter ū: dem Sohn ū: dem H. Geist.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Dreifaltigkeitsdarstellung über den Hl. Namen „IHS, MAR, IOS“
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit
Gebenedeÿet seÿ die Allerheiligste Dreÿfaltigieit und unzertheilte Einigkeit. Fx. off. Eccl.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
IESUS NAZARENUS. // So beÿ denen W: W: E: E: P: P: Trinitariern zu Wienn andächtig verehret wird.Wien (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Steyr, Plauzenhof, Annakapelle (Oberösterreich)
Maria. S. Ioachim. S. Anna. Bittet für uns.[…] so genan̅tn̅ Plauzenhof neu erbaute Altar[…]Graz (Druckort)