255 Titel für Kirchenbau
255 Titel für Kirchenbau
Positiv: Ortsansicht von Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Prozession in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Reliquienmonstranz der St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: St. Cyrill-Kapelle in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Statuen des Hl. Kyrill und des Hl. Method in der Basilika Mariä Himmelfahrt in Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz bei Welehrad, Mähren
In: Leporello: Ansichten von Welehrad, MährenVelehrad (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Dom
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Erzbischöfliche Residenz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Kirchengebäude
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaIn: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Negativ: Abteikirche Mont-Saint-Michel in Untersicht (Froschperspektive), Normandie, Frankreich
Mont-Saint-Michel (Aufnahmeort)Negativ: Ansicht, Niederkohlstätten, Burgenland
Ansicht von NiederkohlstättenUnterkohlstätten (Aufnahmeort)Negativ: Blick vom Wasser auf Genua, Italien
Genua (Aufnahmeort)Negativ: Detailaufnahme der Abteikirche Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
Mont-Saint-Michel (Aufnahmeort)Negativ: Detailaufnahme der Abteikirche Mont-Saint-Michel, Normandie, Frankreich
Mont-Saint-Michel (Aufnahmeort)Negativ: Dorfstraße, Gleichamberg bei Römhild, Thüringen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Frau mit Amaut (grönländisch amaat), Uummannaq
Mädchen mit "Amaut" UmanakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ilulissat
die Colonie JakobshaunKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Kirche, Ilulissat
JakobshaunKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Nuuk
Die Colonie GodthaabKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Nuuk
GodthaabKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Nuuk
Godthaab Hauptstadt GrönlandKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Nuuk
Godthaab, Hauptstadt GrönlandsKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Nuuk von der Seeseite
GodthaabKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Upernavik
Upernivik die ColonieKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Uummannaq
UmanakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Uummannaq
Umanak von WestenKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Uummannaq
Umanak von WestenKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe von Kindern mit Palmbuschen beim Umzug, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe von Kindern mit Palmbuschen, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe von Kindern mit Palmbuschen, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)