408 Titel für Jugend
408 Titel für Jugend
Negativ: Paradeisspiel, Erschaffung des Adam, Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Paradeisspiel, Gottvater übergibt Adam und Eva die Welt, Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Personen vor Häusern, Oberammergau
Oberammergau (Aufnahmeort)Negativ: Pinzgauer Mädchentracht, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Negativ: Pongauer Trachten, Bischofshofen, Salzburg
Pongau (Aufnahmeort)Negativ: Pongauer Trachten, Bischofshofen, Salzburg
Pongau (Aufnahmeort)Negativ: Pöttschinger Trachten, Burgenland
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Prozession, Nassereith, Tirol
Nassereith (Aufnahmeort)Negativ: Reiftanz, Steiermark
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: reitende Männer in Tracht, Burgenland
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion Montafoner Mädchentracht, Vorarlberg
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion Montafoner Mädchentracht, Vorarlberg
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Spanhobeln, Bad Aussee, Steiermark
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Speckbacher-Musikkapelle aus Hall in Tirol
[Wien?] (Aufnahmeort)Negativ: Speckbacher-Musikkapelle aus Hall in Tirol am Heldenplatz, Wien
Wien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus Baden bei Wien, Niederösterreich
Wien 8. (Aufnahmeort)Negativ: Trachten, Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Trachtenfest St. Johann im Pongau 1932, Salzburg
Pongau (Aufnahmeort)Negativ: Trachtenfest St. Johann im Pongau 1932, Salzburg
Pongau (Aufnahmeort)Negativ: Trachtenpaar aus dem Gailtal und Lesachtal, Kärntnen
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Festtagstracht, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei junge Frauen, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Männer in Tracht und Bub in einer Stube, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Positiv. Frauen aus Czortowiec im Bezirk Horodenka, Galizien
Horodenka (Aufnahmeort)Positiv: Alphornbläser in Ploska, Bezirk Wiznitz, Bukowina
Ploska (Aufnahmeort)Positiv: Bevölkerung von Rostoki, Bukowina
Roztoki (Aufnahmeort)Positiv: blinder Drehleierspieler und Junge aus Kolomea, Galizien
Kolomea (historischer Bezirk) (Aufnahmeort)Positiv: blinder Drehleierspieler und Sohn aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Blinder Drehleiherspieler und Sohn aus Tschortowez bei Kolomea, Galizien
Tschortowez (Aufnahmeort)