2805 Titel für Frau
2805 Titel für Frau
Positiv: nach der Sonntagsmesse, Menschen ziehen durch das Dorf, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Nals, Südtirol
Nals (Aufnahmeort)Positiv: Ofenkachel mit Dekor aus Kossow, Galizien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Osterfrühstück in Tyszkowce, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterweihe in Tyszkowce, Galizien
Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Paar auf einem Fuhrwerk mit Rindern, Kosiv, Bukowina
Kossiw (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Berehomet am Pruth, Bukowina
Kolomea (historischer Bezirk) (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Biala, Galizien
Biala (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Biały Dunajec, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Binova, Galizien
Binova (ukr) (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Kotzman, Bukowina
[Kolomea (historischer Bezirk)?] (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus dem Bezirk Kotzman, Bukowina
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus der Herrschaft Kunewald bei Zauchtel, Mähren
Mährische Volkstrachten. Prerauer Kreis. Herrschaft Kunvald. Ehepaar. Kuhländler.Wien (Druckort)Positiv: Paar aus der Herrschaft Kunewald bei Zauchtel, Mähren
Mährische Volkstrachten. Prerauer Kreis. Herrschaft Kunvald. Ehepaar. Kuhländler.Wien (Druckort)Positiv: Paar aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Paar aus Dova, Bezirk Nadworna
Nadwirna (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Galizien während des Kaiser-Huldigungs-Festzuges Wien 1908
Podolisches PaarWien (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Hryniawa, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)