4857 Titel für Gnadenbild
4857 Titel für Gnadenbild
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
S APOLLONIA. Beÿ denen W.W. E.E. P.P. Augustinern Barfüssern in Wienn // An dem warhafften Zahn der heiligen Apollonia angerühret.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
S. IOSEPHUS agonizantium Patronus, qui in Metrop: Eclesia Viennæ pie Colitur.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bilds Maria von Pötsch so An̅o 1696 von 4. Novembe: bis 8. Dec: Häuffige Zäher vergossen und An̅o 1697 in die Metropolitan Kirchen zu S. Stephan zu verehrung überbracht worden.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnaden-Bild Mariæ der Hauß-Mutter, in dem Fürstlichen Stifft der Himmel Porten in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUM.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kirche am Hof
S. IULIUS M. // Colitur Viennæ in Sacello Italico S. I.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kirche am Hof
S. ROCHUS // Prout colitur in Sacello Italica // Domus Professæ S.I. Viennæ.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kloster St. Laurenz
Wahre abbildung der Gnaden-reichen Mutter Gottes Maria beÿ denen Wohl Ehrwürdigen Closterfrauē zu S. Lorenz in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Maria-Magdalena-Kapelle
Dieße Bildnus wird zu Wienn beÿ S. Magdalena auf dem S. Stephans freÿdhoff andächtigst verehrt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Die Weegweiserin oder Mariannisches Wunder bild aus Candien bei S. Michael in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Gnadenreiche Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia, welche in der kaÿl. Hoff-Pfarr kirchen Cong: Cler: Reg: S: Pauli beÿ S. Michael in Wienn, besonders zur Pestzeit Verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Wunderthätiges Gnaden-Bild beÿ denen W:W:E:E:P:P: Benedicti in Wien̄ zum Schotten genan̄tWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
MARIA die Mutter IESI ein Hilff der Christen und zuflucht der Sünder in dem Gottes Haus zu Hiezing nahe bey Wienn in ÖsterreichWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 6., Pfarrkirche Gumpendorf (St. Ägyd)
S. Maria Feüer // So verehret wird in der Pfarrkirchen zu Gumpendorff.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden bild unsers gecreüzigten Heylands so beÿ denen Trinitariē zu Wien verehrt wird. // Gebett zu Christo um eine gnad zu erlangen.Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fragment): Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebett zu der Schmertzhaften Mutter GOttes zu drey Aichen / unweit Horn an dem Molder-Berg, um ein glückseeliges Sterb-Stündlein.Retz (Druckort)Gebetszettel: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
Ein schönes Gebett zu der Mutter Gottes Maria zu Perneck, welches in der Kirchen ist gefunden worden.Graz (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: St. Pantaleon (Innviertel, Oberöstereich)
Miraculose Bildnis S. Pantaleon zu Weng in St. Georgen Pfarr negst Lauffen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hoheneich (Waldviertel, Niederösterreich)
Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
H. Maria in der Albm negst Salfelden des Hochen Erzzstifft Salzburg, Ein Schild aller, die auf Sie hoffen.Augsburg (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æWien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel mit Ursprungslegende: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Druckort)Andachtsbild auf Leinen: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Jesu Kindl zu Maria Loreto in Saltzb:Augsburg (Druckort)Andachtsbild auf Leinen: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahrer Abriß des gnadēreichē Jesus Khindl zu Maria Loreta in Saltzb:Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Marburg an der Drau (Maribor, Untersteiermark, Slowenien)
Gnadenreiche Bildnus Maria unter den Titul Mutter der brmhertzigkeit beÿ denen P.P. Minoriten in Mahrburgunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Kurtatsch an der Weinstraße (Cortaccia sulla Strada del Vino, Südtirol, Italien)
[Augsburg?] (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 4., Paulanerkirche (Pfarrkirche zu den Heiligen Schutzengeln)
Wahre Bildnus der Liebreichen Jungfrauen Mariæ beÿ denen WW: EE: PP: Paulanern auf der Wieden zu Vienn.Wien (Herstellungsort)