4857 Titel für Gnadenbild
4857 Titel für Gnadenbild
Andachtsbild auf Seide: Graz, Barmherzigenkirche (Steiermark)
Das Wunderthätige gnadenbild Jesus Maria Joseph beÿ denen Barmherzigen in Grätz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Dominikanerkirche St. Andrä (Steiermark)
Daß Gnaden volle Mariæ bild in den Novitiat dern P:P: Domminicanern in gratz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Kreüztragender Heÿland bey denen P.P. Fran: in Gratz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Muttergottes im Gadollischen Garten (Steiermark)
Wahre abbildung der gnadenreichen Mut[ter] Gottes Maria Saall [Schnee?] auf dem Graben im Gadollischen garten alwo den 5: Augusti an Maria Schnee Tag der [...]unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seligste Mutter Gottes wie solche das eingefleischte Wort in ihren Leib getragen und beÿ den W:W.E:E.P:P. Augustinern zu gratz beÿ St. Paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Klagenfurt, St. Egyd (Kärnten)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ bründl bey denen P.P. Capuzinern zwischen Crembs und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
S. MARIA zu Enzerstorf nächst Brunn am Gebürg in der Pfarr Kirche, beÿ denen PP: Franciscanernunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Kulm (Chlum Svaté Maří, Tschechien)
Die Heil Mutter Gottes zu Culm / O Heilige Gottes gebehrerin Maria / bitte bey Gott vor mich armen Sinderunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Taferl (Niederösterreich)
Gnadenbild Maria zu Taferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild unser Lieben Frauen Maria Taferl.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhaftes Gnadenbild unser Lieben Frauen Maria Taferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmerzhaftes Gnadenbild zu Täferl.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigē Gnaden bild Maria Taferlunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Mariabrunn (Wien-Penzing)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Pribram (Přibram, Tschechien)
Regina Sacra Montana in Böhunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Gnaden reiche Iesu kindl zu Maria Loreto bej Salzburg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Schießen (Deutschland)
MIRACULOS und Gnadenvolle Bildnus Maria Major in Schiessen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Sonntagberg (Niederösterreich)
H. H. Dreÿ faltigkeit auf den Sontagberg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Stift St. Georgen am Längsee (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
S. Ioannes wird von der Keÿßerlichen Gemahlin Johanna vor ihren beicht Vatter angenohmen wie auch von denen Closter Jungfrauen bey S. Georgen in dem SchloßPraha (Druckort)Andachtsbild auf Seide: Tulln, Kapuzinerkloster (Niederösterreich)
Wahre Abbildung unserer lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Tuln in Unter-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Gnadenbild Maria von Pötzunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariabild so zu Poötz in ober Ungarn den 4 No 1696 geweinet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Abbildung der Mutter Gottes in Königl. Stüfft S. Clara Ordens in Vienn.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
MATER TER ADMIRABILISunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
MATER TER ADMIRABILISAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Fecit me magna qui potens est, et Sanctum Nomen ejus.unbekannt (Herstellungsort)