452 Themen 452 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen452 Themen
452 Themen
Filter
2
Anhänger <Schmuck>
SchmuckanhängerAquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Mittelberg, Ritten, Südtirol
Mittelberg (Ritten) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Ritten (Herstellungsort)Positiv: Frauen in Festtracht aus Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Dreifaches Gnadenbild Jesus Maria Anna auf dem Heil. Annaberg in Österreich ohnweit Maria Zell.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Gnaden bild auf dem Heil. Annaberg. ist angerihrt an der hirnschal der H. Anna.unbekannt (Herstellungsort)Anna unterweist das Marienkind
Anna lehrt Maria das LesenDarstellung in der christlichen IkonographieFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Andächtige Bildnus der H. Mutter Anna, welche beÿ denen EE. PP. Augustinern Barfüsser in Wienn verehret wirdunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
S. ANNA. In der Pfarr K. zu St. Ulrich in Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament mit Seidenstickerei: Hl. Anna
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell
Aquarellmalerei / AquarelleRudolf Pamlitschka - seine Arbeiten als Architekt und Künstler
Katalog ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloss Kittsee ; SonderausstellungKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1981Negativ: Reproduktion eines schlesischen Trachtenaquarells
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: "Landschaft mit Alpler und Wäscherin", Reproduktion nach Gauermann
unbekannt (Aufnahmeort)Arche <Motiv>
Arche Noah <Motiv>Kleines Andachtsbild auf Pergament: Bogenberg (Deutschland)
S. Maria zu Bogenbergunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Augsburg (Verlagsort)Architekturrahmen
Bezeichnet in der Buchmalerei einen Rahmen mit oder in Form von architektonischen VersatzstückenFotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung von Son̅tagberg. // Ich sepne Ihnen diese Gabe, // Sie ist die schönste, die ich habe.Praha (Druckort)Diapositiv: Modell des restaurierten Stonehenge (nach William Stukeley), England, Vereinigtes Königreich
Salisbury (Aufnahmeort Vorlage)Andachtsbild: Enns, Wallfahrtskirche Maria auf dem Anger (Oberösterreich)
Vnser liebe Frauw aufm anger auser Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Fechinus von Fore
S. FECHINUS ABB. FOVARENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Bank <Möbel>
Sitzbank / BänkeGebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätiger Gnaden Bild Maria Taferl in unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Taferl in Unter Oesterreich 1642unbekannt (Herstellungsort)Bemalte Bauernmöbel aus Österreich
ausgestellt in der neuen Gartenvitrine des MuseumsWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1972Ausstellung Bauernmöbel aus Österreich
KatalogWien : Selbstverl. des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1973Die Bauernmöbel von Harta
Erläuterungen zur Möbelstube der Ungarn-Deutschen in der Sammlung des Ethnographischen Museums Schloss KittseeWien : Österr. Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 1982