19 Themen 19 ThemenFilter
zu den Filteroptionen19 Themen
19 Themen
Filter
Architekturrahmen
Bezeichnet in der Buchmalerei einen Rahmen mit oder in Form von architektonischen VersatzstückenFotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung von Son̅tagberg. // Ich sepne Ihnen diese Gabe, // Sie ist die schönste, die ich habe.Praha (Druckort)Osterei aus Holz
Kuhländchen (Herstellungsort)Chronogramm
Auf ein bestimmtes Jahr (bei einer Bauinschrift Gründungsjahr) bezogener lateinischer SatzGraffito
Mauerinschrift / Wandinschrift / Wandspruch / Graffiti / Grafitti / PochoirHäufig anonym eingeritzte, aufgekritzelte oder gesprayte Texte und grafische ElementeDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 18. (Aufnahmeort)Ikone: Hl. Andreas Apostel
unbekannt (Herstellungsort)Handschrift
Buchhandschrift / HandschriftenDas handgeschriebene Buch, besonders das des Mittelalters in Form eines Kodex (RDA AH-007).Ausstellung Volk und Schrift
geschriebene Gebet- und Gesangbücher und andere ABC-Volkskunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1971Initiale
InitialenWalzenkrug mit Zinnmontierung: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Osterei
Oberthemenau (Herstellungsort)Inschrift
Epigraph / Inschriften / EpigrafBirnkrug mit Zinnmontierung: Seelandschaft, Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Jesus mit Kelch
Gmunden (Herstellungsort)Kalligrafie
Kalligraphie / Schönschreibekunst / SchönschriftPositiv: Landschaftsaufnahme der Donnersbachau, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Doppelikone: Hl. Olga und Hl. Wladimir
unbekannt (Herstellungsort)Triptychon: Hl. Wladimir I. mit Erzengel Michael und Erzengel Gabriel
unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Alexander Newskij
unbekannt (Herstellungsort)