138 Themen 138 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen138 Themen
138 Themen
Filter
2
Bluse
Damenbluse / BlusenLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Defereggental, Tirol
66. TIROL DEFEREGGENTHALWien (Aufnahmeort)Bottich
Holzbottich / Waschbottich / Waschzuber / ZuberGroßes, wannenartiges Gefäß; früher zum Wäschewaschen verwendet.Negativ: Senner in Arbeitstracht, nach J. Reinhardt, Ostschweiz
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau vor Sennhütte, Südwestserbien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Stube mit Kochstelle in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Branntweinflasche
SchnapsflascheBienenstockstirnbrett: zankendes Paar
Krain (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen ("Gitsch"), Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsbursch in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Brautkleid
Hochzeitskleid / Braut / KleidDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Festzug-Teilnehmer:innen, Brautpaar 19. Jahrhundert, Innsbruck
Innsbruck (Aufnahmeort)Diapositiv: Bulgarische Braut [Schopenbraut], Bulgarien
Wien (Aufnahmeort)Brotbacken
Brot / BackenBienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schnecke im Kampf mit drei Schneidern
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider von Schnecke gejagt
Krain (Herstellungsort)Negativ: Teigmodel und Buttermodel
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Käsereigerät: Schottwiege und Rollbuttermodel, Gemeinde Abtenau, Österreich
Abtenau (Aufnahmeort)Dienstmädchen
DienstmagdBleistiftzeichnung: Frau aus Bukarest, Rumänien
Bukarest (Herstellungsort)Dirndlkleid
Dirndl <Kleidung>Positiv: Nationalitätengruppe "Steiermark" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. STEIERMARK.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Kastelruth, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Kastelruth, Südtirol
unbekannt (Aufnahmeort)Dreispitz
Männerhut des 18. Jahrhunderts mit an drei Seiten hochgebogener Krempe. Der Dreispitz gehörte auch zur Uniform.Kleine Kanne: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Negativ: Mann in Vorarlberger Tracht
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Mann und Junge aus Sromowice, Galizien
Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)