197 Themen 197 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen197 Themen
197 Themen
Filter
3
Tiara
PapstkroneTod Mariens
Entschlafung Mariä / Entschlafung Mariens / Marientod / Tod Marias / Tod MariäsAndachtsbild: Tod Mariens
Abbildung des glückseeligen Sterben der allerseeligsten Jungfrau MARIA zu Jerusalem. In dem heiligsten Grab Christi Berg Calvario, Hl. Grab der Mutter Gottes geweiht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Ikone: Tod Mariens
unbekannt (Herstellungsort)Trinität
Dreieinigkeit / Dreifaltigkeit / Dreiheit <Christentum>Andachtsbild (Neuabzug): Hassbach (Niederösterreich.)
Confraternitas S. Sebastiani inferioris Austriæ in Hais:bachunbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Das Vater unser in bildlichen Darstellungen
unbekannt (Herstellungsort)Gnadenreiches Jesulein
Jesuskindverehrung in der Andachtsgraphik ; Österreichisches Museum für Volkskunde im Gartenpalais SchönbornWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1998Verkündigung des Herrn <Fest>
Hochfest der Verkündigung des Herrn / Mariä Verkündigung <Fest> / Annuntiatio Domini <Fest> / In Annuntiatione Beatæ Mariæ Virginis <Fest> / Conceptio Christi <Fest>Nur f. das Fest. Hochfest am 25. MärzAndachtsbild: Innsbruck, (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Imago B. V. MARIÆunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariä Verkündigung
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Bruck an der Mur, Minoritenkirche Maria im Walde (Steiermark)
Maria im Wald, bey den P.P. Minor: zu Bruegg an der Muhr.unbekannt (Herstellungsort)Volksfrömmigkeit
Volksreligiosität / Lived religionAusstellung Barocke Volksfrömmigkeit
Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl. Johann von Nepomuk ; KatalogWien, 1971Volksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990Hilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Volksglaube
VolksglaubenBrauchtum und Volksglaube in der Gottschee
Wien [u.a.] : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1980