66 Themen 66 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen66 Themen
66 Themen
Filter
2
Volkskunst
Bäuerliche Kunst / Bauernkunst / Arte plebeaVölkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Kulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksschauspiel in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1946Positiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische Objekteunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische Objekteunbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Votivtiere aus Seewiesen, Steiermark
Seewiesen (bei Mariazell) (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Votivbild: Maria Kirchental, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Votantin mit Votivbein
unbekannt (Herstellungsort)Wegkreuz
Flurkreuz / Feldkreuz / Wegekreuz / WegkreuzeAndachtsbild: Gries im Sulztal, Kaplaneikirche (Tirol)
Gnadenreiche Bildnus Maria Hilf, welche zu Gries im Oetzthal, Lands Tyrol, der Curatie Lengenfeld andächtig verehret wird.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Pestfriedhof
Christus auf dem best freithof negst Hall in Tirol Welcher von 1813 verehret wirt.unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Opoczno
Opoczyńskie (Ziemia Radomska)Warszawa (Herstellungsort)Zunftzeichen
HandwerkszeichenBirnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Große Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Negativ: Flügelaltar, Anbetung der Hl. Drei Könige
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Altar, Hl. Maria im Strahlenkranz
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)