22 Themen 22 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen22 Themen
22 Themen
Filter
4
Bestattung
Beerdigung / Begräbnis / Beisetzung / Leichenbegängnis / Bestattungswesen / Leichenwesen / Leichen- und Bestattungswesen / Totenbestattung / Totenfeier / Trauerfeier / TrauerzeremonieUmfassende Bezeichnung sowohl für den eigentlichen Vorgang der Beisetzung im Grab wie auch für alle damit in Zusammenhang stehenden Handlungen, im letzteren Sinn etwa gleichbedeutend mit Leichenbegängnis, Trauerzeremonie, Begräbnis, Beerdigung usw.Andachtsbild: Hl. Berthold von Garsten
S. BERTHOLDUS ABBAS GARSTEN ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Madelgisilus
S. MAGDEL GISILUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wahre Abbildung des Hoch Altar-Blatt beÿ denen WW: EE: PP: Augustinern auf der Landstrassen zu Wienn Einer Hochlöbl. Bruderschaft des heil: Beichtigers Rochi allda zu einen Neuen Jahr Verehret.unbekannt (Herstellungsort)Fastnacht
Fasching <Fastnacht> / Fasenacht / Fasnacht / Fasnet / FassenachtNegativ: zwei Männer in Tracht und Bub in einer Stube, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Negativ: Karneval in Aussee, Reproduktion
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)Geschenk
Geschenke / Soziale Gabe / Gabe <Soziologie>Figur: Weihnachtsmann
Wien (Herstellungsort)Positiv: Kinder, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Lwiw (Oblast) (Herstellungsort)Glückwunsch
Gratulation / GlückwünscheAndachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Nemt hin ihr liebe Kinderlein zum neuen Jahr das Jesulein damit es Euch diß neue Jahr Ernähre, Seegne und bewahr.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Zum Neuen Jahr mein lieber Christ schenck ich dir diesen Stern - der dieses Jahrs Beherscher ist was er will das mus wern.Wien (Herstellungsort)Hochzeitsbitter
HochzeitsladerAquarell-Temperabild: junger Mann aus Rumänien
Rumänien (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitslader, Gsohl-Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Farbstiftskizze: Leibl eines Hochzeitsladers, Pustertal, Südtirol
Pustertal (Herstellungsort)Hochzeitsbitterin
HochzeitsladerinNegativ: Vereinsgruppe in Tracht mit Hochzeitslader, Kärnten
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitslader, Oberösterreich
unbekannt (Aufnahmeort)Diapositiv: Hochzeitslader, Oberösterreich
Wien (Aufnahmeort)Hochzeitsbrauchtum
HochzeitsbrauchNegativ: Reproduktion, Polnische Hochzeit
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsbrauch, Altaussee
Steiermark (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Negativ: Egerländer Hochzeitszug, Reproduktion
Wien 8. (Aufnahmeort)Kerbholz
Tessle / TesselAndachtsbild: Christus als wahrer Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seyd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus, der wahre Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seÿd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.Wien (Druckort)Negativ: Ellenstab oder Kerbstock
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Mythologie
GöttersageMythologische Streifzüge
Vortrag gehalten am 8. Dezember 1900In: Königliches Pädagogium zu Putbus : Bericht über das Schuljahr 1900/1901, Progr.-No. 153Putbus : Aug. Dose, 1901Osterbrauch
Osterbrauchtum / Österliches BrauchtumAndachtsbild: Ostern
Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: verschiedene Osterbräuche der Ruthenen, Osterei
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: junge Frau in Tracht mit Ostergebäck auf einem Teller
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)