32 Themen 32 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen32 Themen
32 Themen
Filter
3
Birnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Spiegelrahmen mit Spiegel: Märchenszenen
Spiegel mit Märchenfiguren [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Negativ: Pferdekutschen in den Hügeln von Capri, Italien
Italienische Filme. Umgebung von Wien.Capri (Aufnahmeort)Positiv: "Kutscher" Mann aus Pinczow, Galizien
Pińczów (Aufnahmeort)Lebensmittelhandel
Lebensmittel / HandelPositiv: Transport von Erde mit Esel, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Medaille
Schaumünze / Medaillon <Münze> / MedaillenAquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Ritten (Herstellungsort)Öffentlicher Raum
Außenraum <Siedlung> / Öffentliche SiedlungPositiv: Dorfplatz, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz ich begerunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz beger.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von dörnern komme her // Nach Lanckowitz ich begehrunbekannt (Herstellungsort)Platz
PlätzeAnsichtskarte: Stadtansichten von Stryj, Galizien
Stryj (Herstellungsort)Diapositiv: Saint-Malo, Platz, Schloss und Porte Saint-Vincent, Bretagne, Frankreich
St. Malo, Le square, le château, Porte St. VincentBretagne (Aufnahmeort Vorlage)Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt Wasserträger und Kind
Kairo (Verlagsort)Sägewerk
SägereiBenutzt für den BetriebFederzeichnung: Sägewerk, Eng, Niederösterreich
Eng (Niederösterreich) (Herstellungsort)Positiv: Sägemühle in Poroky bei Bohorodcany, Galizien
Bohorodčany (Aufnahmeort)Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Mann in Flachgauertracht, Salzburg
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Salzburger Bauer aus dem Flachgau, Museum für Volkskunde Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Schifferin
allgemeiner Obergriff, z. B. für Geschichte oder Volkskunde verwendet; Ausbildungsberuf ggf. unter BinnenschifferBienenstockstirnbrett: Boot mit zwei Schiffern
unbekannt (Herstellungsort)