445 Themen 445 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen445 Themen
445 Themen
Filter
4
Vexiergefäß
Vexierglas / Scherzglas / Vexiergefäße / Scherzgefäß / VexiergläserTrinkgefäß aus Fayence, Glas, Steinzeug oder Silber, häufig in Form von Tieren, Stiefeln oder Fässern, das beim Trinken besondere Geschicklichkeit erfordert, weil die Flüssigkeit z.B. durch den Henkel emporsteigt; besonders im 16.–18. Jahrhundert verbreitetDiapositiv: Hafnerarbeiten aus Niederösterreich und Oberösterreich
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hafnerarbeiten und Geschirr aus den deutschen Alpenländern
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Vexierkrug aus Glas, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Vignette
ohne HZ für die BuchkunstGebetszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung des gekreuzigten Heilandes in der Stadtpfarrkirchen zu Steyr.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Christus am Kreuz mit Engelsdarstellung
Tägliche Aufopferung.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Trost und Nutz Eines Marianischen Liebhabers.Wien (Verlagsort Vorlage)Positiv: Innenraum eines Pavillons der ethnografischen Ausstellung 1887, Tarnopol, Galizien
[Ternopil?] (Aufnahmeort)Diapositiv: Übersichtskarten zu den Forschungsreisen von Eugenie Goldstern
Wien 8. (Aufnahmeort)Vögel <Motiv>
Vogel <Motiv>Andachtsbild: Heilige Familie im Weinberg
Antwerpen (Druckort)Schlittenkopffigur: Vogel Selbsterkenntnis
Tirol (Herstellungsort)Volkskunst
Bäuerliche Kunst / Bauernkunst / Arte plebeaVölkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Kulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksschauspiel in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1946Volute
Ornament der Flachkunst und der Baukunst in Form einer spiralförmigen, häufig beidseitigen Endeinrollung.Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragē hat, und die Brüst die du gesogen hast.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Maria Trost in Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Vorlage
Literarische Vorlage / Künstlerische Vorlage / Referenzbild / Muster <Vorlage> / VorlagenFür alle Arten von Vorlagen im Bereich der Künste u. der Gestaltung. Nicht zu benutzen für Lehrmittel, hierfür Lehrmittel oder ggf. engeres SW.Siebenbürg.-sächsische Leinenstickerei
Hermannstadt : Drotleff, 1906Ansichtskarte: Ägypten: Menschen und Tiere am Nilufer
Kairo (Verlagsort)Vortragekreuz
Vortragkreuz / Tragkreuz / Prozession / Kreuz / ProzessionskreuzBienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Vorzeichnung
Unterzeichnung <Malerei>