33 Treffer für Schlagwort = "Ostern" 33 TrefferFilter
zu den Filteroptionen33 Treffer für Schlagwort = "Ostern"
33 Treffer
Filter
Andachtsbild: Ostern
Göz, Gottfried Bernhard (Entwerfer:in) ; Göz, Gottfried Bernhard (Verlag)Augsburg (Herstellungsort)Beicht- und Kommunionsandenken: Christus mit Dornenkrone
Ecce homo. Osterbeicht und Kommunion. Stadtpfarre Sterzing pro 1877.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Beichtzettel (Osterbeichte): Blut Christi fließt in ein Muschelbecken
Pro PaschaDietell, Christoph (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Beichtzettel: Dobl bei Graz, Pfarrkirche Maria im Dorn (Steiermark)
Zeugniß der Oster-Beicht St. Maria in Dobl, 1855.Lampel, Heribert (Lithograf:in)Graz (Druckort)Bienenstockstirnbrett: drei Küken unter einem Schirm
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Hahn aus Stoff und Perlen, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Südtirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Patengeschenke, Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Diapositiv: Inneres einer Bauernhütte aus Wecewa, Galizien. Dazu gehöriges Positiv mit Titel: Gedeckter Tisch am Ostersonntag, in Tyszkowce, Bezirk Horodenka, Galizien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Gebetsheft: Mariazell (Steiermark)
Fastenandacht zu dem bittern Leiden und Sterben Christi Jesu, wie auch seiner schmerzhaften Mutter Maria, gebräuchlich in dem würdigsten Gotteshaus Mariazell in Obersteyer.Greis, Joseph (Druck) ; Greis, Joseph (Verlag)Steyr (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Andachts=Uebung zu der schmerzhaften Mutter Gottes Maria am Schmerzen=Freytage.Mausberger, Ludwig (Druck) ; Mausberger, Ludwig (Verlag)Wien (Druckort)Negativ: Brauch Schmeckostern oder Osterpeitschen, Reproduktion eines Positivs
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)Krausebauden (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Butter in unterschiedlichen Formen, sogenannte Weihbutter
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe an Kindern mit Palmbuschen beim Umzug, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Jungwirth, Heinrich (Fotograf:in)Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe an Kindern mit Palmbuschen, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Jungwirth, Heinrich (Fotograf:in)Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)Negativ: Gruppe an Kindern mit Palmbuschen, Kirchberg ob der Donau, Oberösterreich
Jungwirth, Heinrich (Fotograf:in)Kirchberg ob der Donau/OÖ (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenaufnahme am Palmsonntag 1911 in Göstling, Niederösterreich
unbekannt (Fotograf:in)Göstling/Ybbs (Aufnahmeort)Negativ: Ostereier
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Osternacht im Lavanttal, Kärnten 1891, Reproduktion nach Felician von Myrbach-Rheinfeld
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Osterfrühstück in Tyszkowce, Galizien
Szuchiewicz, Wladimir (Fotograf:in)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Szuchiewicz, Wladimir (Fotograf:in)Tyškivci (Aufnahmeort)Positiv: Osterspiele in Tyszkowce, Galizien
Szuchiewicz, Wladimir (Fotograf:in)Tyškivci (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: Frau in ruthenischer Tracht mit Speisen und Schaf
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: junge Frau in Tracht mit Ostergebäck auf einem Teller
Setkowicz, Adam (Künstler:in) ; unbekannt (Verlag)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: kirchliche Feier vor einer Kirche, Menschenmenge teilweise in ruthenischer Tracht mit Gaben
unbekannt (Fotograf:in) ; V.N. (Verlag)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)