Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
3
Treffer
für
Schlagwort = "Objekt, Eisen"
3
Treffer
Filter
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Objekte
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
3
Einträge für
Sammlungen
Personen
3
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Grillnberger, Johann
1
Einträge für
Haberlandt, Arthur
1
Einträge für
Trebitsch, Rudolf
1
Einträge für
unbekannt
Orte
1
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Oberösterreich
Zeiträume
1
Einträge für
1901-2000
Zeiträume
1
Einträge für
1911-1920
Objektarten
1
Einträge für
Glasdiapositiv, Schwarzweiß
1
Einträge für
Glasnegativ, schwarz-weiß
1
Einträge für
Positiv, schwarz-weiß auf Untersatzkarton auf Archivkarton
Themen
2
Einträge für
Objekt, Eisen
1
Einträge für
Beleuchtungskörper
1
Einträge für
Eisen
1
Einträge für
Grafik
1
Einträge für
Hausgeräte
1
Einträge für
Henkelkrug
1
Einträge für
Herdgerät
1
Einträge für
Kanne
1
Einträge für
Kienspanleuchter
1
Einträge für
Lampe
1
Einträge für
Objekt
1
Einträge für
Objekt, baskisch
1
Einträge für
Objektfotografie
1
Einträge für
Rind
1
Einträge für
Votivfigur
1
Einträge für
Zeichnung
Zeige 11 weitere
Zeige erste 5
Materialien
2
Einträge für
Glas, Fotografie
1
Einträge für
Papier, Fotografie
1
Einträge für
Papierstreifen
Techniken
1
Einträge für
Albuminabzug
1
Einträge für
Diapositivverfahren schwarzweiß
1
Einträge für
Negativverfahren schwarz-weiß auf Glas
Diapositiv: eiserne Beleuchtungs- und Herdgeräte, baskisch
Eisernes Herdgerät (Baskisch)
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)
Negativ: Votivtiere aus Seewiesen, Steiermark
Haberlandt, Arthur (Fotograf:in)
Seewiesen (bei Mariazell) (Aufnahmeort)
Positiv: Henkelkannen aus Zinn, Österreich
Grillnberger, Johann (Fotograf:in)
;
unbekannt (Verlag)
Enns (Aufnahmeort)