486 Treffer für Schlagwort = "Objekt" 486 TrefferFilter
zu den Filteroptionen486 Treffer für Schlagwort = "Objekt"
486 Treffer
Filter
Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Geräte für Tierhaltung und Stall
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Heubogen
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Karikaturen, Grödner Schnitzereien
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: kupferne Pfanne
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: landwirtschaftliche Geräte
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: magische Flechtknoten, sgn. Trudenkreuz
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Stampfe für Getreide
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Weinberggeiß
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Zierkamm, Steiermark, Österreich
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Diapositiv: Amulette einer Fraisenkette, Oberösterreich
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Amulette einer Fraisenkette, Oberösterreich
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Beinvotive, Lavant und Salzburg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Besatzstreifen mit Tiermotiven, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Decke mit Aufnäharbeiten und Stickerei, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Dreschflegel und Grabgabel "Laya", baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: eiserne Beleuchtungs- und Herdgeräte, baskisch
Eisernes Herdgerät (Baskisch)Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Fadenwickler oder Spinnhaken, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Flechtkörbe, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Fraisenhaube aus Seide, angehängte Amulette "für die Zukunft des Knaben"
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Geräte für die Milchverarbeitung, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Geräte zur Flachsbereitung, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Geräte zur Milchverarbeitung: Holzschwimmer, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Grabkreuze aus den Alpenländern
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Grabbeigaben aus Ilulissat und Uummannatsiaq
Zwei Schachteln aus Gräbern in Jakobshaun u. Umanatsiak (West-Grönland)unbekannt (Fotograf:in)[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Harpune „Kapút mamagōk” zur Seehundjagd, Kangersuatsiaq
Harpunenstange (Kaput mamagök, aus Pröven in Nord-Grönlandunbekannt (Fotograf:in)[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Maske aus Tasiilaq, Ostgrönland
Maske aus Ost-Grönlandunbekannt (Fotograf:in)[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)