52 Treffer für Schlagwort = "Mantel, männlich gelesen" 52 TrefferFilter
zu den Filteroptionen52 Treffer für Schlagwort = "Mantel, männlich gelesen"
52 Treffer
Filter
Ansichtskarte: Mann in Tracht aus Krakau, Galizien
Polnischer Edelmann. Galizische Volkstrachten.Wydawnictwo Salonu Malarzy Polskich (Fotograf:in) ; Wydawnictwo Salonu Malarzy Polskich (Verlag)Krakau (Verlagsort)Aquarell-Temperabild: drei Mitglieder der Schützenkompanie, St. Johann im Pongau, Salzburg
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)St. Johann im Pongau (Bezirk) (Herstellungsort)Diapositiv: männliche Figurine in Tracht, Kalser Tal, Hohe Tauern
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Porträt Weinhauer aus Sievering, um 1840
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichische Volksbildungsstelle im Bundesministerium für Unterricht (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Figur: Arzt, schreitend, mit Halskrause, Spitzhut und Buch
Medicus mit Buch [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Prinzess-Keramik (Hersteller:in) ; Reisinger, Hertha (Hersteller:in)Wien 9. (Herstellungsort)Negativ: Figur in Pfafflarertracht mit Wetterkragen, Reproduktion
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figuren, Traismauerer Krippenspiel
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv (aus einem Konvolut mit neunzehn Fotografien von einem Umzug mit Trachtengruppen): Stanislaus Sokolowski, Adam Szczawinski und Antoni Podlowski aus Lemberg, Galizien
Bahrynowicz, T. (Fotograf:in) ; Stetkiewicz B. (Fotograf:in)Lviv (Aufnahmeort)Positiv: Blinder Drehleiherspieler und Sohn aus Tschortowez bei Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Tschortowez (Aufnahmeort)Positiv: "Gorale", Mann aus Piekelnik, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in)Kleinpolen (Woiwodschaft) (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsbitter aus Zielonki bei Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Kinder in Tracht, Tirol
Tiroler KindertrachtBopp, Friedrich (Fotograf:in) ; Gebrüder Bopp, Innsbruck (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Kleiderpuppe mit "huzulischer Tracht"
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: "Kutscher" Mann aus Proszowice, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in)Proszowice (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Bieńczyce, Krakau
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus dem Bezirk Horodenka, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jasienica, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Łobzów, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)