21 Treffer für Schlagwort = "Holzgefäß" 21 TrefferFilter
zu den Filteroptionen21 Treffer für Schlagwort = "Holzgefäß"
21 Treffer
Filter
Andachtsbild: Hl. Carilefus von Le Mans
S. CARILEPHUS ABB. MODOALENS. ORD. S. BEN.unbekannt (Hersteller:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Monegundis von Tours
S. MONEGUNDA ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau aus Czernowitz, Bukowina
Ruska dziewczynaSchiller, Eduard von (Fotograf:in) ; Schiller, Eduard von (Verlag)Czernowitza (Verlagsort)Diapositiv: drei Frauen in ruthenischer Tracht
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzgefäße und Tongefäße, baskisch
Holz= und Tongefäße[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Holzgeräte zur Käseherstellung und Melkkübel, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Tongefäße und Holzgefäße, baskisch
Tongefäße und Holzzuber (Baskisch)[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen der Huzulen in Kleinpolen (Małopolska)
Huculi (Wschodnia Małopolska)Pillati, Gustaw Marian (Künstler:in) ; Walkiewicz, Feliks (Lithograf:in) ; Jan Cotty (Druck) ; Chlebowski, A. (Hersteller:in) ; Świt (Verlag)Warszawa (Herstellungsort)Negativ: Holzgefäß aus den Karpaten
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Kossow, Bukowina
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)[Kossow?] (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Wiznitz, Bukowina
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Wiznitz, Bukowina
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Frauen aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)[Kolomea (historischer Bezirk)?] (Aufnahmeort)Positiv: Frauen aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Kojenartige Betten, Tennalpe, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Uscieryki, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Usteriky (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus der Bukowina
Rutenischer LandmannSchiller, Eduard von (Fotograf:in) ; Schiller, Eduard von (Verlag)Czernowitza (Aufnahmeort)Positiv: Milchschöpfer aus Holz mit Schnitzereien aus der Umgebung von Zakopane, Galizien
Dobrzansky, Lukas (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Salzfass aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Polen
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer mit Werkzeug und Kanne, Bukowina
RutenenSchiller, Eduard von (Fotograf:in) ; Schiller, Eduard von (Verlag)Czernowitza (Aufnahmeort)