52 Treffer für Schlagwort = "Christus mit Dornenkrone" 52 TrefferFilter
zu den Filteroptionen52 Treffer für Schlagwort = "Christus mit Dornenkrone"
52 Treffer
Filter
Andachtsbild (Primizandenken): Christus mit Dornenkrone und Herz Jesu
Altarbild im Canisianum InnsbruckTyroliadruck (Druck)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Ecce homo (Antlitz Christi mit Dornenkrone)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus mit der Dornenkrone auf dem Schweißtuch der Veronika
unbekannt (Lithograf:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Christus mit der Dornenkrone
Sieh O Sünder Jesum Sterben. Von Ihm Kanst du Gnad Erwerben.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus mit der Dornenkrone von Passionsblume umrahmt
Wer wird meinem Munde die Worte, meinem Auge die Thränen geben, auszudrücken, was Du o Jesu gelitten.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ecce homo (Brustbild)
ECCE HOMO.A.W. Schulgen (Düsseldorf) (Verlag) ; A.W. Schulgen (Paris) (Verlag)Düsseldorf (Verlagsort)Andachtsbild: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Göttlich mit Dörnern Schmerzlich gecröntes Heil. Haupt beÿ denen P.P. Franciscan: in Gratz.[Graz?] (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Laibach, Augustinerkloster, Kirche St. Jakob (Ljubljana, Slowenien)
Wahre Abbildung des schmerzhafften Heylands, welcher bey denen P.P. Augustinern vor dem Spittal-Thor zu Laybach mit sonderbarer Andacht verehret wird.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Laibach, Christus von der Schusterbrücke (Ljubljana, Slowenien)
Abbildung des Uhralten Wunderthätigen gnadenbilds U. L. Herrn im ellent zu Leybach auf d. Schusterpruckheunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beicht- und Kommunionsandenken: Christus mit Dornenkrone
Ecce homo. Osterbeicht und Kommunion. Stadtpfarre Sterzing pro 1877.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Schweißtuch der Veronika zwischen Vögeln
unbekannt (Hersteller:in)Villgratental (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Sudarium (Veronika-Schweißtuch)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Figur: Christus am Kreuz von Johann Kieninger
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Gotisierende Christusfigur "Elendherr'l", Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Gebetszettel: Darstellung des wundersamen Kruzifixes von Limpias (Christus mit Dornenkrone)
Das Christuswunder in Limpias. Christus im Todeskampf.Verlags-Buchhandlung "Styria" (Druck)Graz (Druckort)Gebetszettel: Walldürrn (Deutschland)
Andächtiges Gebeth zu unsern Heiland JesuFrank (Stecher) (Stecher:in)Wien (Druckort)Gebetszettel: Walldürrn (Deutschland)
Wunderthätige Bildnus des Heil. Bluts zu Waldthiringen im ReichAust, Stanislaus (Stecher:in)Hohenelbe (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Peterskirche
Wahre Abbildung des Trostvollen Gnaden Bild in der S: Peter Kirchen in Wiennunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Holzplastik, Szene aus der Passionsgeschichte
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)