29 Treffer für Akteur = "Mansfeld" 29 TrefferFilter
zu den Filteroptionen29 Treffer für Akteur = "Mansfeld"
29 Treffer
Filter
Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.Mansfeld (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Göttweig, Krypta der Stiftskirche (Niederösterreich)
Altar der schmerzhaften Mutter Gottes Maria, in der Gruft zu Göttweig in N.Ö.Mansfeld, J. (Hersteller:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Gutenbrunn, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (Waldviertel, Niederösterreich)
S. Maria zu Guttenbrunn bitt für uns // Welches gnaden Bild, in großen Weinsperg wald, unter der Fürnbergischen Herrschaft Martinsberg andächtig verehret wird.Mansfeld (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aloysius von Gonzaga
S. ALOYSIUS GONZAGA S. I.Mansfeld, Johann Ernst (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Josef von Calasanz
S. IOSEPHUS CALASANTIUS Schol. Piar. FundatorMansfeld, J. (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Inzersorf am Wienerberg , Pfarrkirche (Wien-Liesing-Inzersdorf)
S. ALOYSIUS GONZAGA S.I. zu Inzerstorf am Wienerberg.Mansfeld, J. (Stecher:in)WienAndachtsbild: Sel. Thomas Bellaci (Thomas von Florenz)
Der Seelige Bruder Thomas von Florenz des Ordens deren Mindern Brüdern welcher in Jahr 1447. den 31 Octob. zu Reate in Ruhm der Heiligkeit gestorben und allda in der Kirchen beÿ denen Konventualväter mit villen Wunderzeichen glanzet dessen Uralte öffentliche Verehrung als einen Seeligen Seine Päbst Heiligkeit Klemens XIV durch ein Apostolischē Brief 1771 bestätigt hat.Mansfeld (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Annakirche
In der Kapelle des k.k. Schulhauses zu St. Anna in WienMansfeld (Stecher:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Annakirche
Wird verehret in der Kirche S. I. bey S. Anna in Wienn.Mansfeld, Johann Ernst (Stecher:in)[Wien?] (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
En IaCet hIC DIVVs, qVo stat tVa faMa Patrono. Apud RR. PP. Augustinianos Discalceatos Viennæ Austriæ.Mansfeld, J. (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607 andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.Mansfeld (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
H. MARIA // Gebendeÿet ist die Frucht deines Leibs Jesus Christus // das Bild wird verehret in der Kirche am Hof zu Wien.Mansfeld, Johann Ernst (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K: K: Hof-Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet ist.Mansfeld, Sebastian (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Minoritenkirche
Colitur in Musæo Collegÿ Croatici Viennæ.Mansfeld (Hersteller:in)Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Göttweig, Krypta der Stiftskirche (Niederösterreich)
Altar der schmerzhaften Mutter Gottes Maria, in der Gruft zu Göttweig in N.Ö.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Die Wunder Volle Grazerische Hilffs Mutter bei denen W.W. EE. PP. Minoriten alda.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Herzogenburg, Stiftskirche (Niederösterreich)
Andächtige Gnaden-Bildnuß der Seeligsten Mutter Gottes, welche in der Stiftkirchen der Regulierten Chorherrn zu Herzogenburg, als eine Hülf der irrenden v. A. 1680 verehret wird und den 3. Nov. 1771 in den neu errichteten Marmorsteinernen Altar ist übertragen worden.Foto Höfinger (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Inzersorf am Wienerberg , Pfarrkirche (Wien-Liesing-Inzersdorf)
zu Inzerstorf am Wienerbergunbekannt (Fotograf:in)Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
Zu Wien bey St. Anna im HausgartenLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird beÿ den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607 andächtigt verehrt, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerühretLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerührtunbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die Wunderthättige Bildnus des H. Antoni v. Padua, welche bey Denen P.P. Franciscanern in Wienn andächtig verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Die Beleichtung des Hoch Altars in der Kirch des Fürst. Stiftes zur Himelspforte bei der Feuerlichkeit der sogenanten Hausmutter, da solche zur öfentlichen Verehrung das Hunderte mahl ausgesetzet ist. Anno 1780.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Nikolaikloster
Salus Infirmorum.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Stanislaus-Kostka-Kapelle
S. STANISLAUS KOSTKA. Nach dem Bilde, welches in der Kapelle seinem vormaligen Zim̅er verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Ursulinenkirche
Wird verehrt zu St. Ursula in Wienunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Heilige MARIA von guten Rath. // Diese Gnadenreiche bildnus ist zu Wienn auf der Landstrassen in der Kirchen deren W.W.E.E.P.P. Augustinern andächtiger verehrung ausgesetzt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Gnadenbilt Maria-Treu zu Wienn in der Josephstat bey denen P.P. Piarum Scholarum.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)