28 Treffer für Akteur = "Hl. Johannes, Apostel" 28 TrefferFilter
zu den Filteroptionen28 Treffer für Akteur = "Hl. Johannes, Apostel"
28 Treffer
Filter
Andachtsbild (für ein Sterbeandenken): Kreuzigungsgruppe
Der am Kreuz ist meine Liebe, Drum, mein Herz, verzage nicht.Pickel, Andreas (Stecher:in) ; Benziger & Co. (Verlag)Einsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Aufkirchen bei Toblach (Dobbiaco, Pustertal, Südtirol, Italien)
Abbildung des im Gotteshause zu Aufkirchen Pfarre Toblach, k. k. Landgerichts Welsberg befindlichen Gnadenbildes, welches schon seit dem 14ten Jahrhundert verehrt wird.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Christus am Kreuz
Der Gekreuzigste.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Hochaltarbild in der Kirche St. Leonhard in Gratz.Lampel, Heribert (Druck)Graz (Druckort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe (Isenheimer Altar)
Christus am Kreuz.Badenia-Verlag (Verlag)Karlsruhe (Verlagsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe
Er hat uns geliebt und gewaschen in seinem Blutunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe
Ist dein Herz auch aufrichtig wie mein Herz gegen deinem Herzen ist.Gentner, Mattäus (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Hl. Maria Magdalena
So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn für sie hingab.Canisius Buchhandlung (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Jesuitenheiligen
PRAEDESTINAVIT NOS CONFORMES FIERI IMAGINIS FILII SUI, UT SIT PRIMOGENITUS IN MUTLIS FRATRIBUS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Oblatus est ad multorum exhaurienda oeccata.Heitland, Ludwig (Stecher:in) ; A.W. Schulgen (Paris) (Verlag)Paris (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Das Anmuthige Vesper-bild der Allerseeligstē Jungfrau Mariæ, welches in der Kaÿserl: Hoff-Kirchen deren wohl Ehrw: P.P. Augustinern Baarfüsser beÿ Mariæ Loreto in Wienn andächtigst Verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Das Anmuthige Vesper-bild der Allerseeligsten Jungfrau Mariæ, welches in der Kaÿserl: Hoff-Kirchen deren wohl Ehr: P.P. Augustinern Baarfüsser beÿ Mariæ Loreto in Wienn andächtigst verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten hl. Osterbeicht in St. Leonhard in Graz im Jahre 1888unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
REGINA APOS: TOLORUM.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Aufkirchen bei Toblach (Dobbiaco, Pustertal, Südtirol, Italien)
Das Gnadenbild der Schmerzhaften am Hochaltar des Aufkirchener Wallfahrtskirchleins.Tipografia Vogelweider (Druck)Brixen (Druckort)Negativ: Tafelbild in Oberberg bei Eisenstadt, Burgenland
Bildtafel in Oberberg bei EisenstadtHaberlandt, Arthur (Fotograf:in)Eisenstadt (Aufnahmeort)Sterbeandenken
Dieser ist die Versöhnung für die Sünden der ganzen Welt. (I. Joh. 2, 2.)Franz Oberndorfer & Co. (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Laß mich, Mutter, mir dir weinen, Laß mich theilen deinen Schmerz!Zaunrith'sche Buchdruckerei (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenkenmuster
Ablaß-Gebet vor dem Bilde des Gekreuzigten. Sieh, o mein guter und geliebter Jesus, in Deiner heiligsten Gegenwart hingeworfen, bitte ich Dich mit der lebendigsten Inbrunst, präge ein in mein Herz lebhafte Gefühle des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe und des Reue-Schmerzes über meine Sünden und des Vorsatzes, Dich nicht mehr zu beleidigen, indem ich mit aller Liebe und allem Mitleid Deine fünf Wunden betrachte, ausgehend von dem, was von Dir, o mein Jesus, der heilige Prophet David gesagt hat: "Sie haben durchbohrt meine Hände und meine Füße, alle meine Gebeine haben sie gezählt." (Ps. 21,17,18.) Vollkommener Ablaß zu gewinnen, wenn obiges Gebet andächtig und mit wenigstens reumüthigem Herzen vor einem Bilde des Gekreuzigten verrichtet und nach wahrhaft reumüthiger Beicht und heiliger Communion eine Zeit lang auf die Meinung Sr. Heiligkeit gebetet wir (Papst Pius 31. Juli 1858.)unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria, Erzengel Michael und Evangelist Johannes, Votant
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)