9 Treffer für Objektart = "Gebetszettel" 9 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen9 Treffer für Objektart = "Gebetszettel"
9 Treffer
Filter
2
Gebetszettel (Neudruck): Wien 1., Franziskanerkirche
Das Gnadenbild der Unbefleckten Jungfrau und Mutter Gottes Maria, bey denen P.P. Franciscanern in Wien.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Waldenstein bei Gmünd (Niederösterreich)
Andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Gottes Gebährerin Maria // Wundertiges Gnadenbild in der Pfarrkirche zu Waldensteinunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Waldenstein bei Gmünd (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild in der Pfarrkirche zu Waldenstein.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Bey dieser marianischen Statue haben die Eltern des heil: Johann von Nepomuck Anno 1330 solchen erbethen und auch dessen Gesundheit erhalten. // innen: Kurze Geschichte und Ursprung der marianischen Statue bey denen W.W.E.E.P.P. Franciskanern zu Wien; bey Gelegenheit der 200jährigen Jubelfeÿer, am 6, 7, und 8ten Sept: 1807.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das GNADENBILD Unserer lieben FRAU in der Franziskanerkirche zu WIEN.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Maria! durch dein fürbitt uns bewahr, vor Pest, Krieg, Hunger, und Feurs Gefahr. // Die Wunderthätige bildnus Maria bey denen P.P. Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn, geweicht und angerirtunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Marianisches Gnadenbild bei den ehrw. P. P. Franziskanern in Wien.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Wunderthätiges Gnadenbild bei den ehrw. P. P. Franciskanern in Wien, seit 1607 andächtig verehrt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Wunderthätiges Gnadenbild bei den ehrw. P. P. Franziskanern in Wien, seit 1607 andächtig verehrt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)